Was uns zur LINK macht
Täglich helfen wir unseren Kund/innen dabei, Märkte und Konsument/innen besser zu verstehen, Produkte und Services effizient und wirksam zu gestalten, strategische Fragestellungen zu beantworten und Risiken zu reduzieren. Gemeinsam arbeiten wir an diesen Zielen und stellen den/die Kund/in ins Zentrum.
Wir vereinen die Erfahrung unserer langjährigen Mitarbeiter/innen und die Perspektiven unserer neuen Kolleg/innen für das beste Resultat.
Wir vereinen Mitarbeiter/innen über die verschiedenen Standorte und Sprachregionen hinweg.
Wir vereinen Mitarbeiter/innen mit unterschiedlichen Fachkompetenzen und erleben interne Entwicklungen von Interviewenden zum Kadermitglied.
Wir bieten Chancengleichheit für Mann und Frau und fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter/innen.
David Sanchez, Director Retail & FMCG Research
„LINK ist ein Full-Service Marktforschungsunternehmen. Von der Konzeption, über die Datenerhebung und -auswertung bis hin zum Reporting haben wir drei Jahrzehnte Erfahrung mit diversen Erhebungsmethoden. Dies ermöglicht Forschungslösungen, welche individuell auf den/die Kund/in zugeschnitten sind. Gleichzeitig ist dies eine stabile Grundlage, um neue, spannende Produkte zu entwickeln. Die Arbeit als Forschungsberater bei der LINK ist damit herausfordernd und abwechslungsreich, aber immer auch getragen von der Kompetenz langjähriger Kolleginnen und Kollegen.“
Samuel Ackermann, ICT Specialist
„Die LINK als Arbeitgeberin vereint für mich gute Teamarbeit, respektvollen Umgang und Wertschätzung.“
Susanne Graf, Director Social Research
„Bei der LINK kann ich spannende und komplexe Sozialforschungsprojekte betreuen und weiterentwickeln. Dabei kann ich meine langjährige Erfahrung einbringen und gleichzeitig immer wieder Neues lernen. Zusammen mit meinen kompetenten Kolleginnen und Kollegen schaffen wir manchmal auch das (fast) Unmögliche in höchster Qualität, was für gute Zusammenarbeit und gegenseitige Wertschätzung spricht – das kann nicht jeder einfach so.“
Anian Stäbler, Head of IT
„Bei der LINK stehen wir als IT mitten im Digitalen Wandel. Entsprechend abwechslungsreich und spannend ist unser Arbeitsalltag in den Bereichen IT Entwicklung, IT Support und Datenschutz.
Mir persönlich macht die Projektarbeit am meisten Spass: Von der Planung und Konzeption in interdisziplinären Teams über die selbstständige Umsetzung bis hin zur Realisierung eigener Ideen bei der Weiterentwicklung kann ich mich überall einbringen. Eigeninitiative und Teamwork werden dabei GROSS geschrieben. “
David Sanchez, Director Retail & FMCG Research
„LINK ist ein Full-Service Marktforschungsunternehmen. Von der Konzeption, über die Datenerhebung und -auswertung bis hin zum Reporting haben wir drei Jahrzehnte Erfahrung mit diversen Erhebungsmethoden. Dies ermöglicht Forschungslösungen, welche individuell auf den/die Kund/in zugeschnitten sind. Gleichzeitig ist dies eine stabile Grundlage, um neue, spannende Produkte zu entwickeln. Die Arbeit als Forschungsberater bei der LINK ist damit herausfordernd und abwechslungsreich, aber immer auch getragen von der Kompetenz langjähriger Kolleginnen und Kollegen.“
Samuel Ackermann, ICT Specialist
„Die LINK als Arbeitgeberin vereint für mich gute Teamarbeit, respektvollen Umgang und Wertschätzung.“
Anian Stäbler, Head of IT
„Bei der LINK stehen wir als IT mitten im Digitalen Wandel. Entsprechend abwechslungsreich und spannend ist unser Arbeitsalltag in den Bereichen IT Entwicklung, IT Support und Datenschutz.
Mir persönlich macht die Projektarbeit am meisten Spass: Von der Planung und Konzeption in interdisziplinären Teams über die selbstständige Umsetzung bis hin zur Realisierung eigener Ideen bei der Weiterentwicklung kann ich mich überall einbringen. Eigeninitiative und Teamwork werden dabei GROSS geschrieben. “
Susanne Graf, Director Social Research
„Bei der LINK kann ich spannende und komplexe Sozialforschungsprojekte betreuen und weiterentwickeln. Dabei kann ich meine langjährige Erfahrung einbringen und gleichzeitig immer wieder Neues lernen. Zusammen mit meinen kompetenten Kolleginnen und Kollegen schaffen wir manchmal auch das (fast) Unmögliche in höchster Qualität, was für gute Zusammenarbeit und gegenseitige Wertschätzung spricht – das kann nicht jeder einfach so.“
Die Arbeitswelt der LINK hat Vieles zu bieten
Wir pflegen Kollegialität und leben eine «Du-Kultur». Bei uns gibt es Platz für unternehmerische Ideen und zielgerichtete Kreativität. Dies ist die Basis für unsere Innovationen und unsere erstklassigen Dienstleistungen. Wir bieten Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, Home-Office und unbezahltem Urlaub. Mit guten Sozialleistungen wie privater Unfallversicherung oder überobligatorischen Pensionskassenbeiträgen wollen wir unsere Mitarbeiter/innen unterstützen. Unsere LINK Events, die über das ganze Jahr hinweg stattfinden, bieten Gelegenheit, neben der Arbeit Zeit mit den Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen zu verbringen.
Im März 2021 haben wir im Ranking «Beste Arbeitgeber 2021 Schweiz» von der Handelszeitung und Le Temps den 7. Platz in der Branche «Beratungen, Wirtschaftsprüfung und sonstige Dienstleistungen» erreicht. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und danken unseren engagierten Mitarbeiter/innen herzlich!
Saraya Burri, Human Resources Assistant
„LINK ist eine erstklassige und interessante Firma. Durch die Unterstützung von Weiterbildungen zeigt sie das Interesse an aktuellem Wissensstand und kommt den Bedürfnissen der Mitarbeiter/innen nach. Ich bin stolz, eine LINKianerin zu sein und eine Weiterbildung neben der Arbeit besuchen zu dürfen.“
Matthias Winzer, Director Social Research
„Bei der LINK führt für mich in der Schweizer Sozialforschung kein Weg vorbei.
Ich schätze die zahlreichen und abwechslungsreichen Projekte, die wir für unsere Auftraggeber/innen durchführen dürfen. Jeden Tag freue ich mich aufs Neue darauf, unsere Aufgaben zusammen mit meinen engagierten und topmotivierten Kolleginnen und Kollegen im gesamten Institut anzupacken und Lösungen zu erarbeiten, die uns, unsere Auftraggeber/innen und unsere Projekte weiterbringen.“
Werde Teil von LINK
Haben wir keine passende Stelle ausgeschrieben? Dann freuen wir uns über Initiativbewerbungen!
Remo Blattmann, Software Engineer
„Seit 1981 bietet die LINK Qualität und Innovationen in der Markt- und Sozialforschung. Ich arbeite gerne für die LINK, weil ich mein erworbenes IT-Wissen aus der Lehre und Studium direkt anwenden kann. Ich setze alles daran, dass unsere Kunden auch durch die Informatik höchste Qualität erhalten, damit unsere Kunden die richtigen Entscheidungen fällen können.“
Lurdes Susano-Pires, Coding Specialist
„Meine Arbeit ist jeden Tag aufs Neue abwechslungsreich und nie langweilig. Die LINK ist eine gute Arbeitgeberin, deshalb arbeite ich sehr gerne hier und das seit über 20 Jahren.“
Remo Blattmann, Software Engineer
„Seit 1981 bietet die LINK Qualität und Innovationen in der Markt- und Sozialforschung. Ich arbeite gerne für die LINK, weil ich mein erworbenes IT-Wissen aus der Lehre und Studium direkt anwenden kann. Ich setze alles daran, dass unsere Kunden auch durch die Informatik höchste Qualität erhalten, damit unsere Kunden die richtigen Entscheidungen fällen können.“
Lurdes Susano-Pires, Coding Specialist
„Meine Arbeit ist jeden Tag aufs Neue abwechslungsreich und nie langweilig. Die LINK ist eine gute Arbeitgeberin, deshalb arbeite ich sehr gerne hier und das seit über 20 Jahren.“
Raimund Vogl, Verantwortlicher Qualitätssicherung
„Morgens aufstehen und sich auf die Arbeit freuen. Tagsüber sich den spannenden Herausforderungen stellen und in einem tollen, kollegialen Team Spass dabei haben. Die Wertschätzung von den anderen Mitarbeiter/innen und der Arbeitgeberin erleben. Das ist meine LINK, da fühl ich mich seit fast 30 Jahren zu Hause.”
Daniel Sommer, Senior Projektmanager Research Operations
„Als Projektmanager im Geschäftsbereich Research Operations kann ich viele spannende, komplexe, abwechslungsreiche und teamübergreifende Projekte umsetzen. Gestaltungsfreiraum, das Einbringen von neuen Ideen und Innovationen werden berücksichtigt und mit einer sehr grossen Offenheit seitens des Kaders begegnet. Neben dem Arbeitsinhalt ist ein weiterer zentraler Eckpfeiler die Hilfsbereitschaft, das Engagement und Verlässlichkeit meiner kompetenten Kolleginnen und Kollegen.“
Remo Blattmann, Software Engineer
„Seit 1981 bietet die LINK Qualität und Innovationen in der Markt- und Sozialforschung. Ich arbeite gerne für die LINK, weil ich mein erworbenes IT-Wissen aus der Lehre und Studium direkt anwenden kann. Ich setze alles daran, dass unsere Kunden auch durch die Informatik höchste Qualität erhalten, damit unsere Kunden die richtigen Entscheidungen fällen können.“
Irene Wechselberger, Senior Supervisorin
„Seit fast 20 Jahren arbeite ich bei der LINK. Meine Laufbahn habe ich als Interviewerin gestartet und konnte mich über die Funktion der Supervisorin zur Senior Supervisorin entwickeln. In dieser Tätigkeit bin ich in die Koordination des operativen Ablaufs des Telefonlabors eingebunden und kann mich direkt an der Durchführung unserer Markt- und Sozialforschungsstudien beteiligt. Es ist eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die mich fordert und erfüllt. Es ist toll mit einem motivierten und wertschätzenden Team zusammen zu arbeiten.“
Daniel Sommer, Senior Projektmanager Research Operations
„Als Projektmanager im Geschäftsbereich Research Operations kann ich viele spannende, komplexe, abwechslungsreiche und teamübergreifende Projekte umsetzen. Gestaltungsfreiraum, das Einbringen von neuen Ideen und Innovationen werden berücksichtigt und mit einer sehr grossen Offenheit seitens des Kaders begegnet. Neben dem Arbeitsinhalt ist ein weiterer zentraler Eckpfeiler die Hilfsbereitschaft, das Engagement und Verlässlichkeit meiner kompetenten Kolleginnen und Kollegen.“
Kontaktieren Sie uns
Stefanie Brunner
Head of Human Resources, Marketing & Communication
Mehr über uns
Was uns zur LINK macht
Täglich helfen wir unseren Kund/innen dabei, Märkte und Konsument/innen besser zu verstehen, Produkte und Services effizient und wirksam zu gestalten, strategische Fragestellungen zu beantworten und Risiken zu reduzieren. Gemeinsam arbeiten wir an diesen Zielen und stellen den/die Kund/in ins Zentrum.
Wir vereinen die Erfahrung unserer langjährigen Mitarbeiter/innen und die Perspektiven unserer neuen Kolleg/innen für das beste Resultat.
Wir vereinen Mitarbeiter/innen über die verschiedenen Standorte und Sprachregionen hinweg.
Wir vereinen Mitarbeiter/innen mit unterschiedlichen Fachkompetenzen und erleben interne Entwicklungen von Interviewenden zum Kadermitglied.
Wir bieten Chancengleichheit für Mann und Frau und fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter/innen.