Die Energiestrategie 2050 des Bundes zeigt, wohin die Reise geht. Der Ausbau erneuerbarer Energien oder die effiziente Gebäudesanierung werden einen erheblichen Einfluss auf die Planung, Arbeitsweise und Mobilität von Privatpersonen und Unternehmen haben. Zudem wird die Öffnung des Strommarktes die Schweizer Anbieter vor neue Herausforderungen stellen.

In diesem dynamischen Umfeld werden Insights – sei es im B2B- oder B2C-Business – in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Markenimage oder Werbewirkung immer wichtiger. Energieanbieter sind gefordert, sich über eine Marketingstrategie für das Geschäft der Zukunft zu positionieren; und das in einem Marktkontext, der vergleichsweise wenig Differenzierungspotenzial auf der Leistungsseite bietet. Zudem sind die Bedürfnisse der B2B- und B2C-Kund/innen sehr unterschiedlich.

In diesem Spannnungsfeld helfen wir unseren Kund/innen mit einer fundierten Datengrundlage und Market Insights auf ihrem Weg hin zu besseren und richtigen Entscheidungen.

Der EVU Marktatlas B2C 2022 macht die Markenperformance und Marktnachfrage von Schweizer Energieversorgungsunternehmen (EVU) sichtbar, planbar und steuerbar.

Mittels eines repräsentativen Consumer Surveys von 10’000 Privatpersonen in der Schweiz werden verschiedene Potentiale und Trends im Energiemarkt erforscht, die Markenperformance der 29 grössten EVU anhand verschiedener KPI gemessen und die Kundenbeziehung beleuchtet. Die Ergebnisse werden auf Gemeinde- und Hektarebene mittels Data Science-Modellen hochgerechnet und in einem adaptiven Dashboard zur Verfügung gestellt.

Mehr erfahren

Unsere Kund/innen


Unsere Kund/innen


Kontaktieren Sie uns

David Sanchez

Director
Retail & FMCG Research