In – auch im politischen Sinne – dynamischen Zeiten ist es gerade fĂĽr öffentliche Funktionsträger/innen nicht nur wichtig zu verstehen, wie die Bevölkerung “tickt”, sondern auch das Warum zu kennen.

Wenn es darum geht, zu einem tieferen Verständnis von Einstellungen zu gesellschaftlich relevanten Themen zu gelangen, spielt die Politikforschung, und dabei insbesondere die qualitative Politikforschung, eine wesentliche Rolle: Sie untersucht, welche Faktoren für die politische Meinungsbildung entscheidend sind und welche tieferliegenden Motive das Wahl- und Abstimmungsverhalten innerhalb verschiedener Bevölkerungsgruppen bedingen. Mittels repräsentativer, quantitativer Erhebungen bestimmen wir ergänzend dazu Bekanntheit, Verständnis und Meinungsbild zu politischen Themen in der Gesellschaft.

Mithilfe einer grossen Bandbreite an Erhebungsinstrumenten generieren wir für Parteien, Gremien und Verbände wertvolle, weil tiefer gehende politische Insights und unterstützen Sie in den Bereichen der Kampagnen-Evaluierung, der Entwicklung und Bewertung von Kommunikationsstrategien sowie der zielgruppen-spezifischen Argumentation von Sachverhalten.

Unsere Kund/innen


Unsere Kund/innen


Kontaktieren Sie uns

Dr. Sabine Frenzel

Managing Director
Social Research