Bei der Impact-Messung wird der Erfolg der Kommunikationskampagne durch einen Vergleich von Personen mit Werbekontakt mit solchen ohne Werbekontakt gemessen. Zielgrössen können verschiedene KPIs sein: die Markenbekanntheit, ein Produktimage, die Consideration, etc. Das Studiendesign verfolgt einen Single-Source-Ansatz und erhebt neben den durch die Werbung zu verändernden Zielgrössen auch den Kontakt zur Werbung. Um den Werbeeffekt der einzelnen Kanäle zu ermitteln, werden Modelle gerechnet, die den Einfluss der Anzahl Kontakte des entsprechenden Kanals auf die KPIs aufzeigen. Abhängig von der Grösse der zu messenden Werbekampagne sind dabei auch Cross-Media-Analysen möglich.

Kontaktieren Sie uns

Susanne Vontobel

Head of Financial Market Research