Innovative Ansätze: Mitarbeiterforschung mal anders

Neben den klassischen Herangehensweisen im Bereich Mitarbeiterforschung gehen wir konzeptionell und methodisch neue Wege, um den Nutzen unserer Studien zu maximieren. Ein immer wichtiger werdender Aspekt ist dabei die Maximierung der Response Rates: Neben klassischen Ansatzpunkten zur Motivation der Mitarbeitenden zu einer Umfrageteilnahme, beispielsweise interne Vorankündigungen, Erläuterung der Ziele der Umfrage sowie kurze Fragebogengestaltung, setzen wir vermehrt technologische Massnahmen ein. So kann die Individualisierung von Fragestellungen, die Integration spieltypischer Elemente (Gamification) oder die Umsetzung von Quick Polls einen wichtigen Beitrag leisten, um die Response Rate zu maximieren.

Um die Ergebnisse bestmöglich in der Organisation verteilen zu können, setzen wir Online-Dashboard-Lösungen ein. Mit Hilfe unseres User Management-Moduls kann dabei die Organisationsstruktur eines jeden Unternehmens systemseitig abgebildet werden. Damit sind unterschiedliche Views auf die Gesamtdaten möglich – indem beispielsweise jeder Mitarbeitende live die Ergebnisse seines Teams einsehen kann, werden Glaubwürdigkeit, Transparenz und Relevanz der Studie signifikant gesteigert. Dies wiederum fördert die Motivation der Mitarbeitenden, an der Umfrage teilzunehmen, und ermöglicht vorgesetzten Personen Sofort-Massnahmen noch während der Erhebungslaufzeit umzusetzen.

Kontaktieren Sie uns

Stefan Reiser

Managing Director
Marketing Research