Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Werbebudgets
Marktforschung im Rahmen von Werbewirkungsforschung ist immer eine Investition, die sich über eine zielgerichtete Justierung der Werbung mehrfach auszahlt. Sie zeigt, ob die Werbung wahrgenommen wird und ob Sie mit Ihrer Kommunikation die gewünschte Zielgruppe erreichen. Sie ermittelt, ob Ihre Botschaft verstanden wird und wie sie bei der Zielgruppe ankommt. Und sie zeigt, ob Ihre Kommunikation KPIs wie Image, Consideration oder Abverkauf beeinflusst. Gut konzipierte Marktforschung zeigt aber auch, wie Sie Ihre Werbung optimieren können: Welche Kommunikationskanäle wirken und welche nicht, welche Botschaftselemente werden abgelehnt, welche Sujets kommen am besten an, wie viele Werbeschaltungen sind nötig und ab wann zahlen sich weitere Schaltungen nicht mehr aus.
Sichern Sie nachhaltig den Erfolg Ihrer Werbung
Bei LINK wird Werbewirkungsforschung stets individuell auf Zielsetzungen und Rahmenbedingungen Ihrer Kommunikation abgestimmt. Die einzusetzenden Mittel unterscheiden sich unter anderem abhängig davon, ob ein Rebranding zu prüfen ist, ob im Rahmen eines Pitches für die Wahl der Sujets die Zielgruppen-Einschätzung gefragt ist, oder ob die Effizienz der Werbeschaltungen im Fokus liegt. Die einzusetzenden Studiendesigns reichen von einer einfachen Null-/Folgemessung bis zu komplexen Impactmessungen inklusive des Einsatzes von Tools wie impliziter Messung, Trade-off-Prozeduren, Sentiment-Analysen, Facial Coding, Eye Tracking oder EEG.