Die Markenperformance und Marktnachfrage von Schweizer Energieversorgungsunternehmen (EVU) sichtbar, planbar und steuerbar machen.
Mittels eines repräsentativen Consumer Surveys von 10’000 Privatpersonen in der Schweiz werden verschiedene Potentiale und Trends im Energiemarkt erforscht, die Markenperformance der 29 grössten EVU anhand verschiedener KPI gemessen und die Kundenbeziehung beleuchtet. Die Ergebnisse werden auf Gemeinde- und Hektarebene mittels Data Science-Modellen hochgerechnet und in einem adaptiven Dashboard zur Verfügung gestellt.
Die Markenperformance und Marktnachfrage von Schweizer EVU sichtbar, planbar und steuerbar machen.
Mittels eines repräsentativen Consumer Surveys von 10’000 Privatpersonen in der Schweiz werden verschiedene Potentiale und Trends im Energiemarkt erforscht, die Markenperformance der 29 grössten EVU anhand verschiedener KPI gemessen und die Kundenbeziehung beleuchtet. Die Ergebnisse werden auf Gemeinde- und Hektarebene mittels Data Science-Modellen hochgerechnet und in einem adaptiven Dashboard zur Verfügung gestellt.

Grösste Energie-Kundenbefragung der Schweiz im B2C-Bereich, valide Ergebnisse für alle Sprachregionen und Kantone

Standortbestimmung der eigenen
Markenperformance im Vergleich zu anderen EVU

Zufriedenheit und Wechselbereitschaft der Kund/innen im Benchmarking

Grösste Energie-Kundenbefragung der Schweiz im B2C-Bereich, valide Ergebnisse für alle Sprachregionen und Kantone

Standortbestimmung der eigenen
Markenperformance im Vergleich zu anderen EVU

Zufriedenheit und Wechselbereitschaft der Kund/innen im Benchmarking

Potentialübersicht für verschiedene Energie-Produkte nach Zielgruppe, Kanton, Gemeinde, und sogar Hektar für effektivere Marketingaktivitäten

Dynamisches Self Service-Dashboard inkl. Datenexportmöglichkeiten sowie diverser Filtermöglichkeiten – Geografische Perspektive durch kartografische Modellierung

Potentialübersicht für verschiedene Energie-Produkte nach Zielgruppe, Kanton, Gemeinde, und sogar Hektar für effektivere Marketingaktivitäten

Dynamisches Self Service-Dashboard inkl. Datenexportmöglichkeiten sowie diverser Filtermöglichkeiten – Geografische Perspektive durch kartografische Modellierung
Fokus auf das, was Sie wirklich interessiert:

ZIEL
- Effektivere Marktbearbeitung und mehr Kundennähe für Schweizer EVU durch gesteigerte Markttransparenz vor einer möglichen Liberalisierung

WARUM
- Limitierter Zugang zu Marktpotenzialen sowie Meinungen und Ansichten von Kund/innen in der Schweiz (teils sogar innerhalb des eigenen Versorgungsgebiets)
- Bedürfnis nach validen, datenbasierte Grundlagen für strategische Marketingentscheidungen
- Vergleichsmöglichkeiten der eigenen Performance in Bezug auf Markenbekanntheit und -attraktivität sowie Kundenbindung bis dato nicht vorhanden

WIE
- Umfassender, repräsentativer Consumer Survey von 10‘000 Privatpersonen in der ganzen Schweiz
- Hochrechnung der Ergebnisse auf Gemeinde- und Hektarebene mittels Data Science-Modellen
- Datenaufbereitung und -bereitstellung in adaptivem Dashboard

WOZU
- Standortbestimmung, Markenvergleich und Marktperspektive
- Produktpotentiale und Kundenverständnis
- Überprüfung von Massnahmen mittels Zeitvergleich

Präferenzen, Potenzial und Informationsstand

Kundenbeziehung

Brand Performance
Fokus auf das, was Sie wirklich interessiert:

ZIEL
Effektivere Marktbearbeitung und mehr Kundennähe für Schweizer EVU durch gesteigerte Markttransparenz vor einer möglichen Liberalisierung

WARUM
- Limitierter Zugang zu Marktpotenzialen sowie Meinungen und Ansichten von Kunden in der Schweiz (teils sogar innerhalb des eigenen Versorgungsgebiets)
- Bedürfnis nach validen, datenbasierte Grundlagen für strategische Marketingentscheidungen
- Vergleichsmöglichkeiten der eigenen Performance in Bezug auf Markenbekanntheit und -attraktivität sowie Kundenbindung bis dato nicht vorhanden

WIE
- Umfassender, repräsentativer Consumer Survey von 10‘000 Privatpersonen in der ganzen Schweiz
- Hochrechnung der Ergebnisse auf Gemeinde- und Hektarebene mittels Data Science-Modellen
- Datenaufbereitung und -bereitstellung in adaptivem Dashboard

WOZU
- Standortbestimmung, Markenvergleich und Marktperspektive
- Produktpotentiale und Kundenverständnis
- Überprüfung von Massnahmen mittels Zeitvergleich

Präferenzen, Potenzial und Informationsstand

Kundenbeziehung

Brand Performance
Sie wollen mehr erfahren?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.