Wer glaubt noch an den physischen Tod und die Auferstehung Christi? Die Ergebnisse der dritten LINK-Umfrage zu dieser Frage seit 2007 im Auftrag von Alliance Presse und der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA)/Réseau Evangélique Suisse (RES) werden in der Osterausgabe der Viertelstunde veröffentlicht, die vor Ostern an mehr als zwei Millionen Menschen in der Schweiz verteilt wird.
Das Ergebnis: Jeder vierte Schweizer glaubt an den physischen Tod und die Auferstehung Christi. In dreizehn Jahren ist der Anteil der Schweizerinnen und Schweizer, die an den Tod und die Auferstehung Christi glauben, von fast 33% auf 26% gesunken. Diese Umfrage, die 2007 zum ersten Mal organisiert wurde, bietet ein einzigartiges Barometer für die Entwicklung des Glaubens in der Schweiz. Überraschenderweise glauben sogar noch mehr Anhänger anderer Religionen an die Auferstehung Christi als die reformierten Protestanten, mit 25% bzw. 23%. Im Allgemeinen glauben 37% der Christen, dass der biblische Bericht über Ostern eine historische Tatsache ist. 90% der evangelikalen Protestanten sind von der Historizität von Christi Tod und Auferstehung überzeugt, im Vergleich zu 37% der Katholiken.