Produkt News • Agile Marktforschung
Agile Forschungspartnerschaft: Flexibilität und Know-How-Aufbau
LINK • 29. Juni 2023
Das könnte Sie auch interessieren:
Produkt News • Agile Marktforschung
LINK • 29. Juni 2023
Mehr denn je setzen Unternehmen auf eigene Research-Teams. Das ist grossartig, zumal kein externer Dienstleister auf dem Markt die internen Stakeholder, deren Bedürfnisse, Motive und Entscheidungsprozesse besser kennt als ein firmeninternes Forschungsteam.
Die Anforderungen an Research-Teams sind jedoch sehr hoch: Die Forschung soll schnell, ressourcensparend, repräsentativ, fundiert und handlungsweisend sein. LINK hat sich deshalb mit dem Angebot der agilen Forschungspartnerschaft darauf spezialisiert, Research-Teams in ihrer Arbeit zu unterstützen. Diese Zusammenarbeit baut auf der End-to-End- Research-Plattform quantilope auf – LINK ist die einzige Vertriebspartnerin von quantilope in der Schweiz. Das rein webbasierte Tool ermöglicht es Unternehmen selbständig, schnell und effektiv Entscheidungen auf Basis von Daten und Erkenntnissen zu treffen – unterstützt von den Marketing-Expert/innen der LINK.
Alles aus einer Hand: Der End-to-End-Ansatz von quantilope
Die Plattform umfasst den gesamten Prozess der Marktforschung, von der Fragebogen-Programmierung über das Feldmanagement bis hin zur Auswertung und Aufbereitung der Resultate in einem interaktiven Dashboard. Diese einzigartige Kombination von Self-Service und Expertise ermöglicht es Unternehmen, schnell an valide, wertvolle Daten zu gelangen, die sie nachhaltig weiterbringen.
Unterstützung durch Marketing-Research-Expert/innen nach Bedarf
Durch die Zusammenarbeit mit den Marktforschungsexpert/innen der LINK können Unternehmen ihre Forschung auf das nächste Level befördern: LINK kann bei allen Schritten beratend oder operativ begleiten und bietet Unterstützung bei der Erstellung von Fragebögen, der Auswahl von Methoden und beim Interpretieren der Resultate.
Beschleunigte Projektdurchführung durch Panelzugang
Ein besonderer Vorteil des gemeinsamen Offerings von quantilope und LINK ist die Möglichkeit, Umfragen an das LINK Panel, an die eigenen Kundenadressen oder ein eigenes Subpanel zu senden. Dies beschleunigt die Dauer zwischen Projektentscheid und vorliegenden Resultaten massgeblich und ermöglicht es Unternehmen, schnell auf neue Entwicklungen im Markt zu reagieren. Den Anschluss ans Panel übernimmt LINK als Service für ihre Kund/innen.
Advanced Methods
Die automatisierten Methoden sind das Herzstück von quantilope. Unternehmen können verschiedene, teils implizite Messmethoden in ihre Fragebögen integrieren und so tiefere Einblicke in die Wahrnehmung und das Verhalten ihrer Zielgruppen gewinnen. Das Tool ermöglicht es Betriebsmarktforscher/innen und Marketeers, selbständig Forschung durchzuführen und ihr Knowhow bezüglich eigener Zielgruppen und Marktforschung kontinuierlich auf- und auszubauen.
Agile Forschungspartnerschaft für schnelle und effektive Entscheidungen
Insgesamt bietet die agile Forschungspartnerschaft mit LINK Unternehmen die Möglichkeit, schnell und effektiv Entscheidungen auf Basis von Daten und Erkenntnissen zu treffen. Die Plattform liefert einen effizienten Weg, Forschungsfragen zu beantworten und Resultate in Entscheidungen miteinzubeziehen.
Mehr über quantilope, und wie LINK Sie bei Ihren Studien und Projekten fachmännisch unterstützen kann, erfahren Sie auf unserer Produktseite. Kontaktieren Sie uns bei Fragen gerne – wir würden uns freuen, Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten einer agilen Forschungspartnerschaft mit LINK und quantilope vorzustellen. Erfahren Sie im Gespräch, ob Sie diese Form der Zusammenarbeit Ihren Research-Zielen näherbringt, und buchen Sie unkompliziert einen ersten Beratungstermin!
Das könnte Sie auch interessieren: