Im Frühling 2022 führte die LINK für die Gemeinde Glarus Nord eine Bevölkerungsbefragung in allen zur Gemeinde gehörenden Ortschaften durch. Das Ziel der Gemeindeverwaltung war, die Zufriedenheit ihrer Bevölkerung mit den aktuellen Rahmenbedingungen der Gemeinde, den wichtigsten Wohnorteigenschaften und mit wesentlichen kommunalen Dienstleistungen zu ermitteln. Die Befragung lief vom 15. März bis zum 05. Mai 2022 – von den für die Teilnahme an der Stichprobenerhebung ausgewählten Personen beteiligten sich schliesslich 44.2 % (930 Interviews online oder via Papierfragebogen).
Generell ist ein Grossteil (59 %) der Gemeindebewohner/innen eher bis sehr zufrieden mit Glarus Nord als Wohngemeinde, und 24 % der Befragten würden diese vorbehaltlos weiterempfehlen. Als besonders positiv wird die gute Verkehrsanbindung genannt (44 %), gefolgt von Nennungen zur Natur sowie zur Nähe zu dieser und zu Erholungsgebieten (36 %). Ausserdem wird die zentrale, gute Lage von Glarus Nord hervorgehoben, knapp vor den Einkaufsmöglichkeiten (26 bzw. 24 %). Auf der anderen Seite bemängeln die Befragten vor allem die zu hohe Verkehrsbelastung (31 %) und den Bereich «Gemeinde/Behörden» (20 %), unter welchen Aspekte wie die Grösse des Verwaltungsapparates, die Dauer der Bearbeitungszeiten oder die Anzahl der Verwaltungsstandorte fallen.
Weitere Informationen, unter anderem eine Heatmap zur Zufriedenheit mit verschiedenen Aspekten unterteilt nach Ortschaften oder die Bewertung verschiedener Anpassungsvorschläge und Aussagen bezüglich der Gemeindeinfrastruktur, finden Sie auf der Website der Gemeinde Glarus Nord.
Möchten auch Sie die Stimmung, die Bedürfnisse und das Befinden Ihrer Einwohnerinnen und Einwohner erfassen und damit konkrete Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung Ihrer Gemeinde ableiten? Unser einzigartiger Gemeinde-Check liefert Ihnen Daten, auf die Sie sich verlassen können. Kontaktieren Sie uns gerne.