Studien • LINK Panel
CBD: Schweizer Generation 60+ hat das grösste Nutzungspotenzial
LINK • 19. Juli 2023
Das könnte Sie auch interessieren:
Studien • LINK Panel
LINK • 19. Juli 2023
Produkte mit CBD (Cannabidiol) haben in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufstieg erlebt und finden zunehmend Platz in der gesellschaftlichen Debatte der Schweiz. Um zu untersuchen, wie in der Schweiz frei erhältliches CBD genutzt wird und wo das Potenzial dafür liegt, hat LINK eine bevölkerungsrepräsentative Studie dazu durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen unter anderem: 60+-Jährige können sich unter allen Altersgruppen am ehesten vorstellen, im kommenden Jahr CBD-Produkte auszuprobieren. Die Studie untersucht, wie frei erhältliches CBD in der Schweiz genutzt wird und warum – und wer sich vorstellen kann, es zu nutzen. Die folgenden Ergebnisse basieren auf den Antworten jener Personen, die CBD-Produkte kennen.
Generation 60+ führt bei der Nutzungsabsicht das Feld an
Auffallend ist, dass unter denjenigen Personen, die noch nie frei erhältliche CBD-Produkte genutzt haben, die älteste untersuchte Generation (60+ Jahre) mit 30 % Nutzungsabsicht in den nächsten 12 Monaten das höchste Potenzial aufweist, diese auszuprobieren. Zum Vergleich: Bei der jüngsten Altersgruppe der 15 bis 19-Jährigen sind es nur 26 %.
Ausserdem steigt die Assoziation (durch dessen Nutzer/innen) von frei erhältlichem CBD mit einem therapeutischen/medizinischen Nutzen an, je älter die Befragten sind. Konkret bringen 48 % der 60+-Jährigen CBD damit in Verbindung – und nur 21 % der 15 bis 29-Jährigen. Deutlich ist auch, dass Frauen (46 %) diese Assoziation deutlich häufiger machen als Männer (21 %). Anders sieht es bei der Assoziation mit dem Begriff «Rauschmittel» aus: Männer (20 %) stellen diese häufiger her als Frauen (8 %), und jüngere Altersgruppen häufiger als ältere.
Nutzungsgründe: Stressabbau bei Männern, Schlaf bei Frauen
Die Top 3 der Nutzungsgründe bei CBD-Nutzer/innen sind Stressabbau, Schlafstörungen und Schmerzlinderung. Insbesondere Frauen nutzen frei erhältliches CBD, um ihren Schlaf zu fördern (39 %) oder Schmerzen zu tilgen (38 %) – Stressabbau steht hier an dritter Stelle (37 %). Bei Männern wird CBD vor allem genutzt, um Stress abzubauen (43 %), ein positives Wohlbefinden zu fördern (35 %) und Schlafstörungen zu bekämpfen (28 %).
Je älter die Befragten werden, desto mehr wird frei erhältliches CBD ausserdem gegen Schlafstörungen, Schmerzlinderung und als Alternative zu Medikamenten verwendet. Umgekehrt sind Stressabbau, positives Wohlbefinden und Angstbewältigung Gründe, die eher bei jüngeren Altersgruppen Anklang finden.
Studienleiterin Laura Colledani (Head of Healthcare Research and Data Products LINK): «Die Studie positioniert CBD als massentaugliches Produkt für die allgemeine Bevölkerung – insbesondere bei der Generation 60 Plus.»
Die gesamte Studie, unter anderem mit weiteren Ergebnissen zu Kaufkriterien und -auslösern, finden Sie untenstehend verlinkt. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Studie im Überblick
Methode: Onlinebefragung im LINK Panel
Grundgesamtheit: Personen zwischen 18 und 79 Jahren aus der Deutsch- und Westschweiz sowie Tessin. | n=2‘503 Interviews (Brutto) | n=1‘611 Interviews (Netto = kennen frei erhältliches CBD zumindest namentlich)
Erhebungszeitraum: 14. Juni bis 27. Juni 2023
Das könnte Sie auch interessieren: