
Benedikt Lüthi übergibt an Lukas Theiler
Lukas Theiler, bisher COO / CFO, übernimmt per 1. Februar 2023 die Führungsverantwortung bei der LINK. Er tritt die Nachfolge von Benedikt Lüthi an, der nach der Übernahme der LINK durch die YouGov im Dezember 2021 die Gesamtverantwortung für die DACH-Region übernommen hatte. Lüthi bleibt Verwaltungsratspräsident der LINK, wird sich künftig jedoch stärker auf den Ausbau des Deutschland-Geschäftes sowie weitere Aufgaben innerhalb der YouGov-Gruppe fokussieren.
Benedikt Lüthi übernahm die CEO-Funktion im November 2017. Zuvor war er als Verwaltungsrat für die LINK tätig. Unter seiner Führung ging die LINK durch einen Transformationsprozess, der von einer starken Digitalisierung und Modernisierung des Unternehmens geprägt war. In dieser Phase konnte die LINK ihre Marktführerschaft behaupten, den Umsatz steigern und das operative Ergebnis verdreifachen. Neben der Umsetzung eines Standortkonzepts erneuerte die LINK in dieser Zeit zudem Logo und Aussenauftritt. Mit dem Verkauf der LINK an die YouGov plc., an dem Lüthi massgeblich mitgewirkt hatte, konnte 2021 auch eine gute und zukunftsfähige Nachfolgelösung für die langjährigen LINK-Eigentümer gefunden werden.
Bei seinem Abschied sagte Lüthi: «Als Branchenneuling in der Marktforschung haben mich das spezifische Know-how, der Gedankenreichtum und das enge Kundenverhältnis der LINK-Mitarbeitenden stets stark beeindruckt; ich habe in den letzten fünf Jahren vom LINK-Team im Allgemeinen sowie meinen Kolleginnen und Kollegen in der Geschäftsleitung viel gelernt.»
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei Benedikt Lüthi und freuen uns, dass er uns – der YouGov Gruppe – erhalten bleibt. Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg.
Per 1. Februar 2023 übernimmt Lukas Theiler, der seit August 2018 bei der LINK in der Rolle als COO / CFO tätig war, die Führung der LINK als CEO. Lukas Theiler hat einen Master of Science in Informatik und Psychologie der Université de Fribourg und startete seine berufliche Laufbahn in der Forschung zu den Themen «artificial intelligence and computer vision». In verschiedenen Rollen in den Bereichen IT Engineering, Consulting und Management in national und international tätigen Grossunternehmen lag sein Fokus stets auf den Themen Kunden, Führung, Innovation, digitale Transformation und operational Excellence. Bei der LINK war Lukas Theiler zuvor für den Geschäftsbereich Services zuständig, der die Themenfelder IT, Datenschutz, Felddienste, Operations, Finanzen, HR und Marketing umfasst. In dieser Funktion war er für die Digitalisierung und Effizienzsteigerung der LINK verantwortlich. Lukas Theiler war seit Februar 2021 Deputy CEO der LINK und hatte bereits in zahlreichen Bereichen die Führungsverantwortung übernommen. Er wird die LINK in der nächsten Phase der Integration in die YouGov-Gruppe begleiten und steuern, um die Zusammenführung der beiden Unternehmen und die Nutzung der Synergien weiter zu stärken.
Lukas Theiler zu seiner neuen Funktion: «Ich freue mich darauf, die LINK in der Integration in die YouGov-Gruppe zu leiten. Sie ermöglicht es uns, unsere Kunden im Wandel der Marktforschung noch besser mit neuen Methoden und Ansätzen auch global zu unterstützen.»
Wir freuen uns, dass Lukas Theiler die Funktion als CEO übernehmen wird. Er kennt die LINK sehr gut und hat den Erfolg des Unternehmens in den letzten Jahren massgeblich mitgeprägt. Wir wünschen Lukas Theiler in seiner neuen Rolle viel Erfolg und Befriedigung.
Über LINK
LINK Marketing Services AG mit Sitz in Luzern wurde 1981 gegründet. Heute ist LINK eines der grössten Full Service-Markt- und Sozialforschungsinstitute im deutschsprachigen Raum und Schweizer Marktleader. Das LINK-Online-Panel ist das grösste und qualitativ beste Schweizer Panel mit 115 000 Mitgliedern. An den drei Standorten Luzern, Zürich und Lausanne beschäftigt das Unternehmen rund 100 Mitarbeiter/innen sowie etwa 500 Interviewer/innen auf Teilzeitbasis. Für ihre Kunden führt LINK jedes Jahr rund 800 Forschungsprojekte aus, wobei höchste Qualität und stetige Innovation im Zentrum stehen. Seit Dezember 2021 gehört LINK zu YouGov, einem internationalen Unternehmen für Markt- und Sozialforschung, Datenprodukte und Datenanalysen, welches am Alternative Investment Market der London Stock Exchange kotiert ist.
Über YouGov
YouGov ist ein internationales Unternehmen für Markt- und Sozialforschung, Datenprodukte und Datenanalysen. Mit Niederlassungen in Grossbritannien, Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten, Indien und dem asiatisch-pazifischen Raum verfügt YouGov über eines der grössten Forschungsnetzwerke der Welt.
YouGov verfügt über ein eigenes, äusserst engagiertes Panel mit 17 Millionen registrierten Mitgliedern in knapp 60 Ländern. Dieses liefert täglich Tausende von Datenpunkten zu Meinungen, Einstellungen und Verhalten von Konsumentinnen und Konsumenten. Dieser kontinuierliche und präzise Datenstrom zu den Meinungen und Werten der Menschen rund um den Globus in Kombination mit dem Forschungs-Knowhow von YouGov ergibt exklusive Erkenntnisse für intelligente Entscheidungsprozesse und fundierte Gespräche.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet, beschäftigt heute mehr als 1650 Personen in 37 Niederlassungen rund um den Globus. Der Umsatz von YouGov wuchs im vergangenen Jahr um 11% und erreicht heute GBP 169 Millionen (ca. CHF 211 Millionen).
Geführt wird das Unternehmen seit Anbeginn von einem der beiden Gründer, Stephan Shakespeare. Das Geschäft ist auf drei Divisionen aufgeteilt, Data Products, Data Services und Custom Research. YouGov ist am Alternative Investment Market der London Stock Exchange kotiert (Ticker: YOU) und hat eine Marktkapitalisierung von GBP 1,5 Milliarden (ca. CHF 1,9 Milliarden).
Das könnte Sie auch interessieren: