Die Schweizer Spitallandschaft ist im Umbruch – und das mit zunehmendem Tempo. Neben einschneidenden Veränderungen der Kernleistung, stehen Spitäler immer mehr vor der Herausforderung, wie sich die festen, baulichen Strukturen mit den sich ständig wandelnden medizinischen Innovationen und digitalen Technologien vereinbaren lassen.
Aber was wünscht sich eigentlich der Patient von einer Spitalimmobilie? Welche Aspekte sind ihm wirklich wichtig und welche treten dagegen zurück? Und wie gross ist die Akzeptanz ausgewählter, neuer Versorgungsmodelle tatsächlich?
Darüber spricht Stefan Reiser, Mitglied der Geschäftsleitung und Managing Director Marketing Research LINK, am Immo-Healthcare-Kongress und gewährt einen exklusiven Einblick in eine aktuelle Studie zu diesem Thema.
Sind Sie darüber hinaus interessiert, wie Ihr eigenes Spital im Konkurrenzumfeld und in Ihrer Region wahrgenommen wird? Wünschen Sie sich als Grundlage Ihrer Entscheidungen ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse Ihrer (potentiellen) Patienten und für die Zufriedenheit mit Ihrem Spital?
Hier finden Sie ein Short-Paper zu den aktuellen Herausforderungen der Schweizer Spitäler und Lösungsansätze, wie Sie Ihre eigene Performance messen können.