Mit dem LINK Gemeinde-Check (www.gemeinde-check.ch) bietet LINK ein neues Angebot für Befragungen in Schweizer Gemeinden an. So erhalten nun auch Gemeinden mit kleinerem Budget die Möglichkeit, mehr über die Zufriedenheit ihrer Einwohnerinnen und Einwohner in Bezug auf die Wohnortsituation zu erfahren, sowie Standortvorteile und Problemfelder zu identifizieren. Zusammen mit Farner Consulting wird das Angebot kontinuierlich um Beratungs- und Kommunikationsdienstleistungen erweitert.
Wo «drückt der Schuh» in der Gemeinde?
Repräsentative Bevölkerungsbefragungen sind ein hervorragendes Instrument für Amtsträger in Gemeinden, um die Zufriedenheit der Einwohnerinnen und Einwohner neutral zu erheben, Problemfelder zu identifizieren und daraus möglichen Handlungsbedarf abzuleiten. Allerdings waren solche Befragungen bisher entweder relativ teuer oder mussten – im Fall von günstigen Lösungen – eine schwache oder eingeschränkte Repräsentativität in Kauf nehmen. Um diesen Spagat zwischen Qualität und Kosten zu überwinden, haben wir den LINK Gemeinde-Check entwickelt. Er bietet eine standardisierte Durchführung sowie ein höchstes Mass an Qualität – auch bei kleinem Budget. Selbst individuelle, aktuelle Themen und Fragestellungen lassen sich in die Befragung integrieren.
Erprobtes Instrument aus über 25 Jahren Erfahrung
LINK führt bereits seit mehreren Jahrzehnten Befragungen in Gemeinden, Städten und Kantonen durch. Dadurch verfügt LINK über einen grossen Erfahrungsschatz, wie die Erwartungen und Zufriedenheit von Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem Leben in einer Gemeinde systematisch und repräsentativ erhoben werden können. Daran knüpft der LINK Gemeinde-Check mit einem bewährten Standardfragebogen an. Dieser bildet eine hervorragende Grundlage, um die Befragung als Längsschnitterhebung regelmässig zu wiederholen und so getroffene Massnahmen evaluieren zu können.
Vergleiche mit der Situation in anderen Gemeinden dank schweizweitem Benchmark
Der Standardfragebogen ist zugleich Grundlage für einen schweizweit einzigartigen Benchmark, der den attraktiven Vergleich von Befragungsergebnissen mit anderen Gemeinden in derselben Grössenordnung ermöglicht. Die Ergebnisse können so kontextualisiert, die Relevanz von Handlungsfeldern abgeleitet und damit Differenzierungskriterien herausgearbeitet werden.
Zusammenarbeit mit Farner Consulting
Neben den standardisierten Befragungsangeboten bietet der LINK Gemeinde-Check auch individuelle Lösungen, um Gemeinden bei ihrem Vorhaben gezielt zu unterstützen. Hier arbeiten LINK und die Agentur Farner Consulting zusammen. Aus der Kooperation resultieren eine ganzheitliche Prozessbegleitung und zusätzliches Know-How, wenn es darum geht, aus den Befragungsergebnissen im Dialog mit der Verwaltung und verschiedenen Interessengruppen einen strategischen Entwicklungsplan zu erstellen und konkrete Massnahmen abzuleiten.