Events • Branding & Image Forschung
LINK Innovationstag: 3 Fragen an Hamza Ayub, Chief Marketing Officer DUNKIN Switzerland
LINK • 21. August 2023
Das könnte Sie auch interessieren:
Events • Branding & Image Forschung
LINK • 21. August 2023
Am 05. September 2023 findet der LINK Innovationstag im Zürcher Kraftwerk statt. Der Branchenevent für Personen aus Marketing und Marktforschung steht dieses Jahr unter dem Motto «Erfolg durch Innovation – Success through innovation» und setzt den Fokus auf den erfolgreichen Praxiseinsatz von KI, impliziter Forschung und kundenzentrierter Produktentwicklung.
Wir haben im Vorfeld mit verschiedenen Speakern gesprochen, um zu erfahren, was Innovation für sie bedeutet und was die Besucher/innen am Event erwartet. In seinem Beitrag «Reimagining the customer of today for better innovation» gibt Hamza Ayub (Chief Marketing Officer DUNKIN Switzerland) Einblicke in die Innovationsstrategie einer weltweit führenden Fast-Food-Kette, die wesentlich zur Popularität des Donuts in der Schweiz beigetragen hat. Wir bedanken uns bei Hamza für die spannenden Einblicke, die er mit uns geteilt hat!
DUNKIN hat «erst» 2016 den ersten Laden in der Schweiz eröffnet, ist aber schnell zu einem Trendgebäck geworden. Wie haben Sie das in so kurzer Zeit geschafft?
Unseren kometenhaften Aufstieg verdanken wir einer kundenorientierten Strategie, die viel Wert darauf legt, die Vorlieben unserer Zielgruppe zu erforschen, was sich in Produkten niederschlägt, die von unseren Kund/innen und für unsere Kund/innen hergestellt werden. Darüber hinaus sind wir stolz darauf, dass wir sowohl bei unserer Werbestrategie als auch bei der Innovation des Produktmixes einen äusserst proaktiven Ansatz verfolgen.
Wir positionieren uns als Early Adopter von Trends, Influencer/innen und Tools, was es uns ermöglicht, relevant und top-of-mind zu bleiben.
Welche spannenden Erfahrungen erwarten die Teilnehmer/innen des Innovationstages während Ihrer Präsentation? Können Sie einen kleinen Einblick in das geben, was Sie zeigen werden?
Ich freue mich darauf, einige faszinierende Videos zu präsentieren, die zeigen werden, was es bedeutet, in der Schweiz ein DUNKIN-Fan zu sein. Obwohl ich zu Beginn meines Vortrags auf einige Strategien eingehen werde, die sich als sehr erfolgreich erwiesen haben, werde ich tiefer in die Frage eintauchen, wie wir uns als Spezies weiterentwickeln und was dies für unsere Marketing-, Innovations- und Geschäftsstrategien bedeutet.
Auch andere Donut-Unternehmen wollen in den Schweizer Markt einsteigen. Welche Rolle spielen vor diesem Hintergrund Marketing und Innovation in Ihrer eigenen Expansionsstrategie?
Nach dem Erfolg einer jeden erfolgreichen Unternehmung, die es schafft, einen Markt für eine Ware/Dienstleistung zu schaffen, sind neue Markteintritte und Spin-offs nicht nur unvermeidlich, sondern eine Notwendigkeit für die weitere Entwicklung eines Marktes. In unserer kurzen Laufzeit ist es uns gelungen, etwas auszulösen, das man meiner Meinung nach als die Donut-Revolution der Schweiz bezeichnen kann. Derzeit kann man in der Schweiz in keinen einzigen Supermarkt, keine Tankstelle oder Bäckerei gehen, ohne Donuts zu finden. Auf 1’000 Einwohner/innen der Schweiz kommt mindestens 1 Geschäft, das Donuts in ihrer Nähe verkauft. Letztendlich sind die Fans die wahren Sieger, und sie diktieren, wie wir innovieren und wo wir expandieren. Das Schlimmste, was uns passieren kann, ist, dass wir dem Marketingwahn verfallen und versuchen, Produkte an Verbraucher/innen zu bringen, die sie nicht wünschen, und zwar an Orten, an denen sie uns nie haben wollten.
Für den Innovationstag können Sie sich jetzt noch anmelden – einige wenige Plätze sind noch verfügbar. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf einen spannenden Event!
Das könnte Sie auch interessieren: