Events • Neuromarktforschung
LINK Innovationstag: 3 Fragen an Nikolas Petschen, Brand Manager Rivella, Rivella Group
LINK • 17. Juli 2023
Das könnte Sie auch interessieren:
Events • Neuromarktforschung
LINK • 17. Juli 2023
Am 05. September 2023 findet der LINK Innovationstag im Zürcher Kraftwerk statt. Der Branchenevent für Personen aus Marketing und Marktforschung steht dieses Jahr unter dem Motto «Erfolg durch Innovation – Success through innovation» und setzt den Fokus auf den erfolgreichen Praxiseinsatz von KI, impliziter Forschung und kundenzentrierter Produktentwicklung.
Wir haben im Vorfeld mit verschiedenen Speakern gesprochen, um zu erfahren, was Innovation für sie bedeutet und was die Besucher/innen am Event erwartet. Den Auftakt macht Nikolas Petschen (Brand Manager Rivella, Rivella Group), der gemeinsam mit Dr. Julia Asseburg (Director Agile Insights & Advanced Analytics LINK) im Vortrag «Hinter den Kulissen – wie neurowissenschaftliche Methoden zur Innovationsentwicklung beitragen» am Beispiel von Rivella aufzeigt, wie neurowissenschaftliche Methoden den Innovationsprozess prägen und vorantreiben können. Wir danken Nikolas an dieser Stelle herzlich für das spannende Gespräch!
Wie gestaltet die Rivella Gruppe kontinuierlich ihr Sortiment, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Verbraucher/innen gerecht zu werden, und welche Rolle spielst Du dabei im Kontext der Innovation?
Innovationen in der Rivella Group sind keine einmaligen Projekte, sondern ein iterativer Prozess und integraler Bestandteil unserer Unternehmens-DNA. Im Zentrum unserer Innovationstätigkeit steht immer der Konsument und seine Bedürfnisse. Diese Bedürfnisse verändern sich über die Zeit – hier komme ich als Teil des Brand Management ins Spiel. Unsere Aufgabe ist es, diese verändernden Konsumentenbedürfnisse im Voraus zu erkennen und mit unseren Marken entsprechende Lösungen zu entwickeln. Wir hinterfragen dabei kontinuierlich den Status Quo, immer mit dem Ziel, den Konsumenten einen Mehrwert zu bieten. Bei der Ausarbeitung und Umsetzung der Innovationen agieren wir als Bindeglied zwischen den einzelnen Projektteams und den relevanten Stakeholdern.
Worauf können sich die Teilnehmenden beim Innovationstag freuen, wenn sie Euren Vortrag ansehen – was werdet Ihr zeigen?
Dr. Julia Asseburg und ich sprechen am LINK Innovationstag darüber, wie die Marke Rivella neurowissenschaftliche Methoden für die Entwicklung von Innovationen einsetzt. Wir zeigen anhand von aktuellen Projekten auf, was es für Tools gibt, wie diese möglichst effizient und effektiv eingesetzt werden, was mögliche Resultate sind und welche konkreten Handlungsempfehlungen daraus abzuleiten sind. Der Vortrag bietet Inspiration, wie ein zukunftsfähiger Innovationsprozess aussehen kann und wie mittels Neuromarketing die impliziten Verhaltensweisen der Konsumenten erfasst und verstanden werden können.
Was sind Deiner Erfahrung nach die drei wichtigsten Aspekte, um erfolgreiche Innovationen zu entwickeln und nachhaltig im Markt zu platzieren?
Für den Innovationstag können Sie sich jetzt direkt anmelden – einige wenige Plätze sind noch verfügbar. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf einen spannenden Event!
Das könnte Sie auch interessieren: