Events • Customer Experience
LINK Innovationstag: 3 Fragen an Stephan Huber, Head of Marketing & Sales Retail HUG
LINK • 11. August 2023
Das könnte Sie auch interessieren:
Events • Customer Experience
LINK • 11. August 2023
Am 05. September 2023 findet der LINK Innovationstag im Zürcher Kraftwerk statt. Der Branchenevent für Personen aus Marketing und Marktforschung steht dieses Jahr unter dem Motto «Erfolg durch Innovation – Success through innovation» und setzt den Fokus auf den erfolgreichen Praxiseinsatz von KI, impliziter Forschung und kundenzentrierter Produktentwicklung.
Wir haben im Vorfeld mit verschiedenen Speakern gesprochen, um zu erfahren, was Innovation für sie bedeutet und was die Besucher/innen am Event erwartet. Wie ebendiese Innovation im Kontext eines Schweizer Traditionsunternehmens aussehen kann, demonstriert Stephan Huber (Head of Marketing & Sales Retail HUG) gemeinsam mit Marianne Altgeld (Head of Retail & FMCG Research LINK) im Vortrag «Guetzli-Geniestreiche: Kundenzentrierte Innovationsprozesse als Erfolgsfaktor bei HUG». Wir danken Stephan herzlich für den interessanten Einblick in seine Arbeit!
Seit der Erfindung des Zwiebacks vor über 140 Jahren pflegt die HUG-Familie eine hohe Investitionsbereitschaft. Welche Rolle spielst Du in diesem Innovationskontext?
Marketing und Verkauf spielen nebst vielen anderen Funktionen eine wichtige Rolle im Bereich Investitionen, aber auch Innovationen. Bei Innovationen muss sicherlich zuerst das Potenzial seitens Marketing erarbeitet und dann seitens Verkauf bestätigt und bestenfalls konkretisiert werden. Entsprechend arbeiten bei uns Marketing und Verkauf sehr nahe und als ein Team zusammen. Innovation setzt aber nicht eine hohe Investitionsbereitschaft voraus. Bei unseren letzten Investitionen ging es zudem nicht immer nur um Potenzial, sondern auch um Effizienz. So spielen dann vor allem andere Funktionsbereiche wie Verfahrenstechnologie oder Forschung und Entwicklung eine zentrale Rolle.
Worauf können sich die Teilnehmenden beim Innovationstag freuen, wenn sie Deinen Vortrag ansehen – was wirst Du präsentieren?
Ich glaube ich kann aufzeigen, dass man auch als KMU von den vorhandenen Marktforschungsprozessen, Systemen und Tools profitieren kann (und dies mit verhältnismässig kleinen personellen und monetären Ressourcen), um die Innovationskraft robuster und gezielter voranzutreiben. Wir sind ein sehr pragmatisches Unternehmen, und dennoch wollen wir den Konsumenten in den Mittelpunkt unserer Marketingaktivitäten stellen und damit (in einem komplexen Bereich) besser werden.
Was sind Deiner Erfahrung nach die drei wichtigsten Aspekte, um erfolgreiche Innovationen zu entwickeln und nachhaltig im Markt zu platzieren?
Massentauglichkeit, Markenfit und die «richtige» Marketing-/Verkaufs-Unterstützung… und ein bisschen Glück!
Für den Innovationstag können Sie sich jetzt direkt anmelden – einige wenige Plätze sind noch verfügbar. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf einen spannenden Event!
Das könnte Sie auch interessieren: