Das LINK Panel ist mit 115’000 Panelteilnehmenden das grösste und repräsentativste Online-Panel der Schweiz. Neben Gutscheinen können LINK-Panelist/innen auch eine Spende als Vergütung für die Teilnahme an Umfragen wählen. Im vergangenen Jahr wurden dadurch mehr als CHF 32‘000 für wohltätige Zwecke gespendet und 4‘815 Bäume gepflanzt. Ausserdem bieten wir unseren Panelist/innen seit dem 21. März 2022 die Möglichkeit, ihre gesammelten Panelpunkte an das Ukraine-Projekt der Glückskette zu spenden. Bisher wurden dadurch rund CHF 30’000 gespendet. Wir danken unseren Panelteilnehmenden herzlich für ihre Grosszügigkeit!
Diese Organisationen wurden 2021 unterstützt:
2021 konnten CHF 15‘272 für die Glückskette gespendet werden. Die Stiftung unterstützt humanitäre und soziale Projekte im In- und Ausland – der durch LINK-Panelist/innen gespendete Betrag wird für die Unterstützung Ukrainischer Flüchtlinge eingesetzt.
Weitere CHF 11‘120 wurden an die Stiftung myclimate gespendet, welche verschiedene Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt unterstützt. Durch die Spenden der LINK-Panelteilnehmenden konnten vergangenes Jahr 388.81 Tonnen CO2 kompensiert werden.
Schliesslich gingen CHF 5‘956 an den Verein Wildtier Schweiz, der das wildtierbiologische Wissen und Verständnis für ökologische Zusammenhänge fördert und damit zum Schutz der einheimischen Tierwelt, ihren natürlichen Lebensgrundlagen und der Umwelt beiträgt.
LINK arbeitet seit 2021 ausserdem mit der Organisation EcoMatcher zusammen, und die Panelist/innen haben in diesem Rahmen letztes Jahr 4‘815 Bäume in Ecuador und Guatemala gepflanzt. Seit 2022 können auch Bäume in Madagaskar gepflanzt werden. Teilnehmende des LINK Panels haben weiterhin die Möglichkeit, die Glückskette und myclimate zu unterstützen, neu ergänzt durch die Krebsliga, den WWF und die Schweizerische Herzstiftung.
Das LINK Panel
Das LINK Panel ist das landesweit einzige Online-Panel, welches durch konsequente Verknüpfung von Qualitätskriterien maximale Zuverlässigkeit bezüglich Repräsentativität, Validität und Authentizität der befragten Personen bietet. Zudem bietet es als einziges Panel der Schweiz einen vollständigen Querschnitt der gesamten Schweizer Landesbevölkerung und ist damit für jede erdenkbare Fragestellung einsetzbar.