Das LINK Panel zählt 115’000 Panelteilnehmer/innen und ist damit das grösste und repräsentativste Online Panel der Schweiz. LINK Panelisten können als Belohnung für ihre Umfrageteilnahme neben Gutscheinen auch eine Spende wählen. Insgesamt wurden letztes Jahr dabei über CHF 180’000 an gemeinnützige Organisationen gespendet. Für ihre grosszügigen Spenden möchten wir uns herzlich bei allen Panelteilnehmer/innen bedanken!
CHF 70’475 spendeten die Panelteilnehmer/innen an ProSpecieRara – die Schweizerische Stiftung für die kulturhistorische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren, die selten gewordene Rassen und Sorten vor dem Aussterben bewahrt. Mehr als 4’700 Obst-, Garten- und Ackerpflanzensorten sowie 32 Tierrassen haben ihr Überleben der Stiftung zu verdanken.
CHF 60’749 ging an die Stiftung myclimate. Diese unterstützt verschiedene Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt, welche die Vermeidung und Kompensation von CO2-Emissionen zum Ziel haben.
Der Spendenbetrag von CHF 55’760 ging an die ProCap. ProCap ist der grösste Mitgliederverband von und für Menschen mit Behinderungen in der Schweiz und engagiert sich für deren Integration und Unterstützung.
Seit 2021: Pflanz einen Baum im Regenwald in Uganda
Seit Januar 2021 können Teilnehmer/innen des LINK Panels auch Bäume für den Regenwald in Uganda pflanzen lassen. Bereits innert weniger Tage im neuen Jahr wurden die ersten Bäume gespendet. Die Organisation EcoMatcher arbeitet mit Bauern vor Ort zusammen, die die Bäume pflanzen. Der gespendete Baum kann jeweils mit dem individuellen TreeTracker virtuell besucht werden. Der Spender kann dabei die aktuelle Baumgrösse prüfen, wieviel CO2 bereits kompensiert wurde oder wer den Baum gepflanzt hat. Daneben kann man das Wetter vor Ort sehen und seinem Baum einen individuellen Namen geben.
Das LINK Panel
Das LINK Panel zeigt als einziges Online Panel einen vollständigen Querschnitt der gesamten Schweizer Landesbevölkerung und kann damit für jede denkbare Fragestellung eingesetzt werden.
Die Panelistinnen und Panelisten werden im Rahmen der qualitativ hochwertigen Rekrutierung für das LINK Panel tiefgehend qualifiziert und unterstützen gerne Ihre Produkte/Dienstleistungen von Morgen heute schon besser zu machen. „Ich finde das LINK Panel eine geniale Plattform, um Unternehmen oder Institutionen ein Feedback zu geben. Und ich denke verschiedene differenzierte Meinungen sind von hoher Bedeutung um eine Marketingstrategie zu entwickeln.“ sagt Panelist Reto M., 26 Jahre.