LINK ist nicht nur digital – Trotz aller Digitalisierungsbestrebungen ist in der Markt- und Sozialforschung häufig die verbale Kommunikation zwischen Menschen bei vielen Studienansätzen eines der wichtigsten Elemente, um valide und reliable Ergebnisse zu erhalten. Darüber hinaus ermöglicht die persönliche Ansprache, beispielweise im Bereich Kundenzufriedenheit, höchste Ausschöpfungsraten und reduziert damit das Risiko von gefährlichen Verzerrungen wegen der Unterschätzung der eher kritischeren Kunden mit naturgemäss geringerer Teilnahmebereitschaft im Rahmen von Online-Befragungen.
LINK betreibt daher als einziges Institut der Schweiz CATI-Forschungslabore mit über 300 Arbeitsplätzen und über 500 Befragern in allen Sprachregionen der Schweiz. Hierdurch erreichen wir die maximale Coverage in der Bevölkerung. Wir haben daher unser Mehrthemenumfragen-Angebot erweitert – Der <strong>LINK SwissTrend phone</strong> wird nun wöchentlich telefonisch mit 500 Bewohnern in der Deutsch- und Westschweiz, optional auch im Tessin, in einer bevölkerungsrepräsentativen Stichprobe durchgeführt, um schnell und kostengünstig Insights zu erhalten. Wie auch bei unserem Online-Busangebot LINK SwissTrend online haben wir das Timing optimiert und können innerhalb von nur 8 Tagen Ergebnisse liefern.