Im Jahr der Pandemie haben sich die Prioritäten der Gesellschaft stark verschoben. Besonders deutlich spürbar ist dies im Arbeitsmarkt sowie am eigenen Arbeitsplatz, welcher sich durch Homeoffice und teilweise verändertem Kundenanspruch in vielerlei Hinsicht neu gestaltet hat. Erwartungen an eine/n Arbeitgeber/in sowie die Rahmenbedingungen, innerhalb welcher wir unserer Arbeit nachgehen, haben sich verändert.
Gerade durch diese veränderte Ausgangslage macht es uns stolz, dass wir zu den besten Arbeitgeber/innen 2021 der Schweiz gehören. Im kürzlich erschienenen Ranking «Beste Arbeitgeber 2021 Schweiz» von Le Temps und Handelszeitungerreicht die LINK den 7. Platz in der Branche «Beratungen, Wirtschaftsprüfung und sonstige Dienstleistungen». Das Ranking basiert auf einer unabhängigen Befragung von Arbeitnehmer/innen hinsichtlich der Frage, ob und wie stark sie einerseits den/die eigene/n Arbeitgeber/in weiterempfehlen würden, sowie andererseits andere Arbeitgeber/innen innerhalb der eigenen Branche. Zusätzlich flossen Urteile, die über die Webseiten von Le Temps und Handelszeitung generiert wurden, mit ein.
Das vergangene Jahr stellte auch die LINK vor gänzlich neue Aufgaben. Durch vorausschauendes Handeln war es beispielsweise möglich auf die im Frühjahr 2020 eingeführte ausserordentliche Lage hinden Mitarbeiter/innen innerhalb kürzester Zeitdie Möglichkeit für Home Office zu bieten. Dazu Stefanie Brunner, Head of Human Resources:«Wir haben innerhalb eines Tages ins Home Office gewechselt, das haben wir nur dank hervorragendem Teamwork geschafft. Es ist uns zudem auch unter veränderten und erschwerten Rahmenbedingungen gelungen, im letzten Jahr die Bedürfnisse unserer Kund/innen zu erfüllen, wie die kürzlich durchgeführte Kundenzufriedenheitsumfrage gezeigt hat.»Der lösungsorientierte Fokus der gesamten LINK zeigte sich im letzten Jahr daher besonders stark. Wir danken an dieser Stelle unseren Mitarbeiter/innen für den hervorragenden Einsatz und freuen uns auf ein starkes 2021.