
- Nachfolgeregelung sichert Fortsetzung des unternehmerischen Kurses von LINK
- LINK bleibt selbständiges Unternehmen innerhalb von YouGov mit bestehender Marke
- YouGov stärkt Marktposition im deutschsprachigen Europa
- Unternehmen und Organisationen in der Schweiz erhalten Zugang zu erweitertem Leistungsangebot mit globaler Datenbasis
Das in der Schweiz führende Markt- und Sozialforschungsunternehmen LINK Marketing Services AG (LINK) und YouGov plc (YouGov), eine international führende Unternehmensgruppe für Markt- und Sozialforschung, Datenprodukte und -analysen, haben gestern eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach YouGov 100% der Anteile von LINK übernimmt. Damit wird LINK ein Teil der YouGov-Gruppe.
Mit dieser Transaktion findet ein sorgfältiger Selektionsprozess der bestehenden LINK-Aktionäre seinen erfolgreichen Abschluss. Nach der Neuausrichtung von LINK und Jahren ertragsorientierten Wachstums unter neuer operativer Führung hatten die Gesellschafter beschlossen, die unternehmerische Verantwortung als Ganzes einem neuen Eigentümer zu übergeben.
Ziel der Altaktionäre war, ihre Nachfolge so zu gestalten, dass die unternehmerisch orientierte Führung sichergestellt ist, der Charakter von LINK als eigenständiges Unternehmen mit seinem eigenen Leistungsangebot gewahrt bleibt und dessen langfristige Entwicklungsperspektiven gesichert sind.
Selbständigkeit von LINK gewahrt
Mit der Übernahme durch die international führende YouGov wurden die gesetzten Ziele erreicht. Als Teil der YouGov-Gruppe wird LINK vom bestehenden bewährten Management geführt und tritt weiterhin mit eigenem Namen auf dem Markt auf. Die Marke LINK bleibt bestehen und steht weiterhin für höchste Qualität und stetige Innovation.
Zugleich bekommt LINK Zugriff auf die sehr erfolgreichen Datenprodukte von YouGov, die auf einem kontinuierlichen präzisen Datenstrom aus einem Panel mit weltweit 17 Millionen registrierten Mitgliedern basieren, wobei in Echtzeit Meinungen, Einstellungen und Verhalten der Menschen rund um den Globus erfasst und analysiert werden.
Ziel: Marktführerschaft in der D-A-CH-Region
«Mit YouGov haben wir einen Nachfolger gefunden, der unsere Führungsphilosophie teilt und wie wir seit einigen Jahren mit steigenden Margen wächst. Als Innovationsführer in ihren Märkten ergänzen sich beide Unternehmen aufs Beste und verfügen gemeinsam über exzellente Voraussetzungen für ein dynamisches Wachstum», erklärt Lodovico Simone, Verwaltungsratspräsident von LINK.
Stephan Shakespeare, Gründer und CEO von YouGov ergänzt: «Mit dem unbestrittenen Schweizer Marktführer LINK ergänzen wir unser wachsendes Geschäft im deutschsprachigen Europa und gewinnen zugleich einen Innovationstreiber, der die lokalen Eigenheiten dieser Märkte bestens kennt. Die Schweiz ist eines der international meistintegrierten Industrieländer der Welt und damit der ideale Markt für einen global präsenten Anbieter wie YouGov.»
Mit diesem Zusammenschluss sind keine personellen Änderungen geplant und es gibt keine Mutationen bei Ansprechpersonen und Managing Directors. Die Organisation sowie alle Verpflichtungen des Unternehmens bestehen weiter fort. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von LINK können sich jedoch durchaus beruflich neue attraktive Perspektiven im Rahmen ihrer Aufgaben ergeben.
Als Schweizer Marktführer mit 40 Jahren Erfahrung in der Sozial- und Marktforschung und 50 am Markt etablierten Research Consultants ist LINK ideal positioniert, die weltweit anerkannten Datenprodukte der YouGov-Gruppe in der Schweiz zu vertreiben.
Über YouGov
YouGov ist ein internationales Unternehmen für Markt- und Sozialforschung, Datenprodukte und Datenanalysen. Mit Niederlassungen in Grossbritannien, Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten, Indien und dem asiatisch-pazifischen Raum verfügt YouGov über eines der grössten Forschungsnetzwerke der Welt.
YouGov verfügt über ein eigenes, äusserst engagiertes Panel mit 17 Millionen registrierten Mitgliedern in knapp 60 Ländern. Dieses liefert täglich Tausende von Datenpunkten zu Meinungen, Einstellungen und Verhalten von Konsumentinnen und Konsumenten. Dieser kontinuierliche und präzise Datenstrom zu den Meinungen und Werten der Menschen rund um den Globus in Kombination mit dem Forschungs-Knowhow von YouGov ergibt exklusive Erkenntnisse für intelligente Entscheidungsprozesse und fundierte Gespräche.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet, beschäftigt heute mehr als 1650 Personen in 37 Niederlassungen rund um den Globus. Der Umsatz von YouGov wuchs im vergangenen Jahr um 11% und erreicht heute GBP 169 Millionen (ca. CHF 211 Millionen).
Geführt wird das Unternehmen seit Anbeginn von einem der beiden Gründer, Stephan Shakespeare. Das Geschäft ist auf drei Divisionen aufgeteilt, Data Products, Data Services und Custom Research. YouGov ist am Alternative Investment Market der London Stock Exchange kotiert (Ticker: YOU) und hat eine Marktkapitalisierung von GBP 1,5 Milliarden (ca. CHF 1,9 Milliarden).
Über LINK
LINK Marketing Services AG mit Sitz in Luzern wurde 1981 gegründet. Heute ist LINK eines der grössten Full Service-Markt- und Sozialforschungsinstitute im deutschsprachigen Raum und Schweizer Marktleader. Das LINK-Online-Panel ist das grösste und qualitativ beste Schweizer Panel mit 115 000 Mitgliedern. An den drei Standorten Luzern, Zürich und Lausanne beschäftigt das Unternehmen rund 100 Mitarbeiter/innen sowie etwa 500 Interviewer/innen auf Teilzeitbasis. Für ihre Kunden führt LINK jedes Jahr rund 800 Forschungsprojekte aus, wobei höchste Qualität und stetige Innovation im Zentrum stehen.
Das könnte Sie auch interessieren: