Die Krebsliga ist ein Verband, der 18 kantonale und regionale Krebsligen als Mitgliedorganisationen unter dem Dach der Dachorganisation Krebsliga Schweiz vereint. Als grösste und führende Patientenorganisation im Bereich der Krebserkrankungen unterstützt sie Betroffene und Angehörige und fördert zahlreiche Forschungsprojekte. Initiativen zur Prävention und Früherkennung sind ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit.
Das sehr umfangreiche Portfolio von über 100 Leistungen sollte im Rahmen der Verbandsstrategie 2022-2026 hinsichtlich der Bedürfnisse der Betroffenen, deren Angehörigen und des medizinischen Fachpersonals analysiert sowie optimiert werden. Ausserdem sollte die Marketingstrategie gezielt auf diese Gruppen ausgerichtet werden.
Als vertraute Partnerin wandte sich die Krebsliga an LINK, um
Bekanntheit und Attraktivität des Portfolios zu untersuchen,
Bedürfnisse der Zielgruppen ermitteln und
die Stakeholder Journey und die Interaktionspunkte der verschiedenen Gruppen zu beschreiben.
Das LINK Healthcare Team führte aus diesem Grund eine umfassende Analyse des Leistungsspektrums durch, die durch gezielte Befragung der Stakeholder-Gruppen ergänzt wurde. Befragt wurden Betroffene, Angehörige sowie das medizinische Fachpersonal – mit Onkolog/innen, Hämatolog/innen und Hausärzt/innen wurden zudem ausführliche persönliche Interviews durchgeführt.
Auf diese Weise erstellte die LINK eine präzise Abbildung der Situation und konnte daraus konkrete, umsetzbare Empfehlungen ableiten:
Zielgruppen wurden neu und präzise segmentiert, deren Bedürfnisse mit dem Leistungsportfolio abgeglichen und Präferenzen der jeweiligen Gruppe klar herausgearbeitet.
Die Betroffenen-/Angehörigen-Journey wurde analysiert und detailliert beschrieben.
Das Portfolio der Leistungen wurde analysiert – Leistungen wurden im ersten Schritt entsprechend den Bedürfnissen der jeweiligen Gruppe zusammengefasst, anschliessend Präferenzen und Attraktivität der Leistungen ermittelt und deutlich dargestellt.
Der beste Zeitpunkt für die Erbringungen der spezifischen Leistungen in der Betroffenen-/Angehörigen-Journey wurde ermittelt und in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern validiert.
Key Messages für die Marketingkampagne mit dem Fokus auf die Bedürfnisse der jeweiligen Stakeholder-Gruppen wurden formuliert.
Daniela de la Cruz, CEO Krebsliga: «Mit der Marktanalyse hat die Krebsliga wertvolle Informationen und Erkenntnisse über die Bekanntheit ihrer Angebote und die Bedürfnisse der Zielgruppen sowie gezielte Empfehlungen erhalten, die in der Strategieerarbeitung aufgenommen werden konnten. Unter anderem daraus abgeleitet erarbeitete die Krebsliga die strategischen Massnahmen für die Jahre bis 2026.»
Mehr zu unserem Angebot im Bereich Healthcare finden Sie über untenstehenden Link.