Studien
Migros-Filialen bleiben alkoholfrei – Medienwahrnehmung der Marke ändert sich
LINK • 14. September 2022
Das könnte Sie auch interessieren:
Studien
LINK • 14. September 2022
Mit dem Swiss Brand Observer lässt sich die Konsumenteneinstellung gegenüber 200 Marken aus verschiedensten Bereichen in der Schweiz kontinuierlich beobachten. 22 KPIs werden wöchentlich aktuell anhand von ca. 250 repräsentativen Markenbewertungen je Marke erhoben – unter anderem die Consideration und Medienwahrnehmung einer Marke, wie das folgende Beispiel anhand der Migros zeigt. Die zehn regionalen Migros-Genossenschaften hatten bis zum 04. Juni 2022 (Kalenderwoche 22) die Möglichkeit, für («OUI») oder gegen («NON») die Aufnahme von alkoholischen Getränken in das Migros-Sortiment zu stimmen. Die Ergebnisse sind eindeutig: Alle zehn Genossenschaften stimmten gegen ein künftiges Alkoholangebot in den Migros-Filialen.
Darauffolgend wurde in den Schweizer Medien grossflächig in KW 24 (14.-20. Juni 2022) über das Ergebnis berichtet. Das erhöhte Rampenlicht um die Marke Migros ist auch im Swiss Brand Observer ersichtlich: Wie dieser zu erkennen gibt, gab es in der Schweizer Bevölkerung eine erhöhte Medienwahrnehmung der Migros während der Abstimmung und bis zur Bekanntgabe des Ergebnisses . So haben 15 bis 18 % der Befragten in dieser Zeit angegeben, in den letzten 7 Tagen Medienberichte zur Marke Migros wahrgenommen zu haben; inzwischen ist der Wert signifikant auf rund 10 % gesunken. Eine solch wesentliche Veränderung zeigt sich bei verschiedenen Imageattributen der Marke Migros hingegen nicht. Ferner zeigt der Swiss Brand Observer, dass trotz Inflationsängsten und einer anhaltenden Energieproblematik (noch) kein signifikanter Anstieg bei der Consideration von Discountern (im Vergleich zu Migros und Coop) eingetreten ist.
Zur Methode des Swiss Brand Observers
Methode: Online-Befragungen über das LINK Panel
Grundgesamtheit: In der Schweiz (alle Sprachregionen) wohnhafte Personen im Alter von 15 – 79 Jahren, die mindestens einmal wöchentlich zu privaten Zwecken im Internet sind.
Studienzeitraum: kontinuierliche Befragungen im Wochenturnus
Auswertung: Die Stichproben werden nach Alter, Geschlecht und Region gemäss aktueller BfS-Bevölkerungsstatistiken gewichtet. Dargestellte Auswertungen können gleitende Mittelwerte über die jeweils letzten Messzeitpunkte beinhalten.
Haben Sie Interesse und möchten den Swiss Brand Observer kennenlernen? Kontaktieren Sie uns – wir präsentieren Ihnen das Dashboard und seine vielfältigen Möglichkeiten in einem persönlichen Gespräch gerne.
Das könnte Sie auch interessieren: