Link führte im August 2020 eine Online-Studie zum Thema Spenden durch. Im Auftrag der Zewo wurde die Bekanntheit des Zewo-Gütesiegels eruiert. «Die Zewo ist die Zertifizierungsstelle für gemeinnützige NPO, die in der Schweiz Spenden sammeln. Sie sorgt für Klarheit und Vertrauen rund ums Spenden.»
Studieninsights
Haben Sie in den letzten 12 Monaten gespendet?
71% der Befragten, haben in den letzten 12 Monaten gespendet. Die Hälfte davon spendete mehr als 188 Franken. Im Durchschnitt wurden 492 CHF gespendet. Sowohl der Anteil der Spender als auch der gespendete Betrag steigt mit höherem Alter an.
Mehr als die Hälfte aller, die gespendet haben, haben auch das Zewo-Gutesiegel bereits schon einmal gesehen. Davon achten knapp zwei Drittel oft oder immer auf das Gütesiegel, wenn sie spenden. Es zeigt sich, dass 65% Spenderinnen und Spender, die in den letzten 12 Monaten insgesamt mehr als 200 CHF gespendet haben, das Güte-Siegel kennen. So zieht die Zewo das Fazit: Wer viel spendet, kennt das Gütesiegel besonders gut und beachtet es besonders häufig.
Während in der Deutschschweiz 59% aller Spendenden das Zewo-Gütesiegel kennen, sind es in der Romandie nur knapp ein Viertel der Spendenden.