Um festzustellen, wie zufrieden die Einwohnerinnen und Einwohner in Muri sind und um für die Legislaturperiode 2022-2025 eine Planungsgrundlage zu schaffen, hat die Gemeinde im Herbst 2021 gemeinsam mit LINK eine umfassende Bevölkerungsumfrage durchgeführt. In diesem Rahmen wurden 597 in Muri wohnhafte Personen (1‘000 Personen angefragt, Rücklaufquote = 59.7 %) online und schriftlich befragt. Vom 6. Oktober bis zum 17. November 2021 hatten alle Angefragten die Möglichkeit, so ihre Zufriedenheit mit verschiedenen Aspekten der Gemeinde einzustufen und eigene Gedanken und Wünsche in diversen Bereichen anzubringen.
Die Resultate zeigen unter anderem auf, dass 56 % der Einwohner/innen Höchstnoten für die Gesamtzufriedenheit mit der Wohngemeinde vergeben und lediglich 1 % überhaupt nicht zufrieden sind. Besonders positiv werden Einkaufsmöglichkeiten (56 %), die allgemeine Infrastruktur (49 %) sowie die gute Verkehrsanbindung (41 %) wahrgenommen. Gleichzeitig werden die mit dem Verkehr (inkl. ÖV) verbundenen Aspekte (Stau, Wartezeiten, Potenzial bei der weiteren Erschliessung) von 71 % der Befragten als negativ bzw. herausfordernd betrachtet.
Die Studie untersucht des Weiteren die Zufriedenheit mit zahlreichen Wohnorteigenschaften aus verschiedenen Bereichen wie beispielsweise Gesundheit oder Kultur, Sport und Freizeit. Detailliert beleuchtet wurden die Nachfrage nach spezifischen Gesundheitsangeboten und die Zufriedenheit mit der Gesundheitsversorgung in der Gemeinde, die Rahmenbedingungen und Potenziale bei Verkehr und Ortsplanung wird sowie die Einbindung und Mitwirkungsmöglichkeiten verschiedener Bevölkerungsgruppen. Alle Resultate der Befragung finden Sie auf der Website der Gemeinde Muri.
Möchten auch Sie die Stimmung, die Bedürfnisse und das Befinden Ihrer Einwohnerinnen und Einwohner erfassen und damit konkrete Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung Ihrer Gemeinde ableiten? Unser einzigartiger Gemeinde-Check liefert Ihnen Daten, auf die Sie sich verlassen können. Kontaktieren Sie uns gerne.