Studien • YouGov BrandIndex
SWISS ist Aufsteigerin des Jahres bei der Kundenempfehlung in Deutschland
LINK • 18. August 2022
Mit der Steigerung des Weiterempfehlungs-Scores um +19,0 Punkte landet die Fluggesellschaft SWISS (Swiss International Airlines) auf Platz 1 des diesjährigen YouGov BrandIndex Kundenempfehlungs-Rankings, welches in Kooperation mit dem deutschen Handelsblatt durchgeführt wird. Das Ranking basiert auf Daten des YouGov BrandIndex für Deutschland des Zeitraums vom 01. Juli 2021 bis einschliesslich 30. Juni 2022 im Vergleich zum Vorjahres-Zeitraum 01. Juli 2020 bis 30. Juni 2021 (Ziehung der Daten im Juli 2022). Unter den mehr als 900 bewerteten zugelassenen Marken konnte die SWISS ihre Weiterempfehlungsbereitschaft unter bestehenden deutschen Kund/innen am meisten gegenüber dem Vorjahr signifikant steigern. Den zweiten Platz erreicht die Marke für Gesundheitspräparate Zirkulin mit einem signifikanten Plus von 15,3 Scorepunkten gegenüber dem Vorjahr. Als Drittplatzierte reiht sich die Waschmittelmarke Dash auf dem Siegertreppchen ein. Das Wasch- und Reinigungsmittel konnte seinen Weiterempfehlungs-Score signifikant um 11,3 Punkte verglichen mit dem Vorjahr steigern.
Gemeinsam mit der deutschen Wirtschafts- und Finanzzeitung Handelsblatt prämiert die internationale Data & Analytics Group YouGov 2022 zum fünften Mal Marken, die in Deutschland unter ihren Kund/innen am stärksten in Punkto Weiterempfehlung zugelegt haben.
Ranking umfasst 30 Produkt-Kategorien – Auszeichnungs-Siegel über Handelsblatt zu beziehen
Das Ranking umfasst 30 Kategorien, u.a. aus den Sektoren Automotive, Banken & Versicherungen, Dienstleister, Elektronik, Einzelhandel, FMCG, Unterhaltung und Touristik. Die Top 4 bzw. Top 5 Marken einer Kategorie können ein Kommunikations-Siegel mit dem Prädikat «Aufsteiger des Jahres – Kundenempfehlung» über das Handelsblatt beziehen. Die jeweils Erstplatzierten einer Kategorie werden mit dem Zusatz «1. Platz» im Siegel prämiert.
Über das Ranking
Grundlage für das Kundenempfehlungs-Ranking sind Daten des YouGov BrandIndex für Deutschland. YouGov führte im Rahmen dieser täglichen Markenperformance-Messung im Zeitraum vom 01. Juli 2021 bis einschliesslich 30. Juni 2022 im Vergleich zum Vorjahres-Zeitraum 01. Juli 2020 bis 30. Juni 2021 repräsentative Online-Interviews für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durch und liess insgesamt mehr als 900 bewertete Marken aus diesen Umfragen für dieses Ranking zu. Das relevante Abschneiden einer Marke spiegelt dabei die Antworten aller aktuellen Kund/innen einer Marke zu diesen Fragen wider, die zur Ermittlung des Recommend-Scores im BrandIndex herangezogen werden: «Welche dieser Marken würden Sie einem Freund oder Kollegen empfehlen?» sowie «Und von welchen dieser Marken würden Sie einem Freund oder Kollegen abraten?». Jede/r Teilnehmende/r einer Befragung konnte diese Fragestellungen für bis zu 30 ihm oder ihr bekannten Marken beantworten.
Das vorliegende Ranking basiert konkret auf dem Recommend-Score-Wachstum aller Marken unter ihren jeweiligen aktuellen Kund/innen im Vergleich zum Vorjahreswert im Auswertungszeitraum. Der eigentliche Recommend-Score entspricht dem Saldo der Anteilswerte an positiven und negativen Antworten, jeweils als Anteilswert unter den aktuellen Kund/innen der jeweiligen Marke berechnet. Der Recommend-Score einer Marke unter ihren aktuellen Kund/innen kann somit auf einer Skala von -100, sofern alle aktuellen Kunden ein negatives Bewertungsurteil abgeben, bis +100, falls alle aktuellen Kund/innen ein positives Bewertungsurteil abgeben, liegen. In diesem Ranking wurden jene Marken prämiert, die im Vergleich zum Vorjahr den stärksten Zuwachs im Recommend-Score vorweisen. Dieser Wert muss mindestens +0,5 betragen. Zudem wurden nur Marken für das Ranking zugelassen, die in beiden Jahreszeiträumen von mindestens 150 aktuellen Kund/innen ein entsprechendes Urteil erfassen konnten.
Die Weiterempfehlungsbereitschaft ist eine von insgesamt sechs Bewertungsdimensionen, die YouGov für den BrandIndex erhebt, um die Performance von Marken aus der Sicht von Verbraucher/innen zu tracken. Die anderen fünf Bewertungsdimensionen sind: Allgemeiner Eindruck, Qualität, Kundenzufriedenheit, Preis-Leistungs-Verhältnis sowie das Arbeitgeberimage. Die Scores wurden auf eine Dezimalstelle hinter dem Komma gerundet.
Gerne erzählen wir Ihnen bei Interesse mehr zum YouGov BrandIndex und zeigen Ihnen in einem persönlichen Gespräch auf, welche Möglichkeiten er für Sie und Ihre Marke bietet. Kontaktieren Sie uns hierfür gerne.
Über das Siegel
Siegel-Interessierte können über den Ranking-Partner Handelsblatt mehr Informationen zur möglichen Nutzung eines Siegels einholen.
Für nähere Details, konkrete Nutzungsmöglichkeiten oder auch den Erwerb eines Siegels steht Ihnen seitens Handelsblatt Frau Maria Quintana Bilbao unter +49 (0) 175 3417 556 oder alternativ via Mail als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für Fragen zur Erhebungsmethodik oder zu konkreten Preis-Leistungs-Werten, die wir in dieser Unterlage nicht ausweisen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Das könnte Sie auch interessieren: