Täglich beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen der Digitaltechnik und ihren Folgen auf die Gesellschaft. Neben dem technologischen Fortschritt enthüllt das Internet auch Schattenseiten wie Reizüberflutung und „digitale Ermüdung“. News und Meinungen pulsieren oft so stark, dass sie kaum mehr einen Informationswert haben. Gleichzeitig ist die Digitalisierung ein Projekt der Kontrolle – wir erleben ein noch nie dagewesenes Tracking von Individuen.
«Es geht um nichts weniger, als um unsere Zukunft. Was kommt nach der Generation Z? … Die generation global könnte die Grundlage eines der grössten Jugendbewegungen der Zeit werden, … eine neue globale Identität und damit zentraler Treiber der Wirtschaft.» Roger Spindler
LINK präsentierte den Trend- und Zukunftsforscher Roger Spindler via Webvortrag «Matrix des Wandels. Unbehagen im digitalen Zeitalter?». Mit einem LINK-Apèro-Paket verfolgten die rund 27 Teilnehmer den Vortrag bequem von zuhause aus und wurden zu einer guten Diskussion angeregt.
Wenn Sie noch weitere Informationen zum Vortrag erhalten möchten, kontaktieren Sie uns.