Die LINK feiert 2021 ihr 40-jähriges Jubiläum, und wir blicken zurück auf eine Zeit voller technologischer Entwicklungen, Pionierarbeit und Innovationen.
Aus diesem Anlass veranschaulichen wir durch Interviews mit ausgewählten Kund/innen sowie unserem CEO Benedikt Lüthi die Geschichte der LINK – betrachten Sie beim Lesen unsere Entwicklung aus verschiedenen Blickwinkeln.
Erfahren Sie, was die LINK und ihr Jubiläum für unsere Mitarbeiter/innen bedeutet, und tauchen Sie schliesslich mittels einer Timeline noch detaillierter in die Geschichte des Unternehmens ein. Zudem präsentieren wir Ihnen den Podcast-Besuch bei «OFF THE RECORD» (Werbewoche/m&k) von Benedikt Lüthi (CEO) und Stefan Reiser (Managing Director Marketing Research).
So tickt die Schweiz
40 Jahre LINK, 40 Jahre Markt- und Sozialforschung – und 40 Jahre Schweiz. In einer eigens zum Jubiläum durchgeführten Studie haben wir untersucht, was die Schweiz und Ihre Bewohner/innen ausmacht und bewegt. Ob Politik, Alltagsfragen oder Klischees: Tauchen Sie mit unserem Booklet zur Studie «So tickt die Schweiz» in die Vielfältigkeit unseres Landes ein und lassen Sie sich überraschen!
Die LINK aus Sicht unserer Mitarbeiter/innen
Was verbinden unsere Mitarbeiter/innen mit der LINK? Was bedeutet das Jubiläum für die Personen, die tagtäglich vollen Einsatz für das Unternehmen leisten? Untenstehend finden Sie einige Antworten auf diese Fragen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – denn ohne sie gäbe es kein Jubiläum zu feiern!
«Die LINK hat eine lange und erfolgreiche Reise hinter und sicher noch vor sich. Seit sieben Jahren darf ich gemeinsam mit LINK und unseren Kund/innen auf Reisen gehen – immer interessant, lehr- und abwechslungsreich, mit spannenden Aus- und Einsichten (Insights) und vor allem immer in guter Begleitung. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und vielen Dank.»

Anja Kunath
Senior Research Consultant Marketing Research
«Die LINK ermöglicht es mir, meine Neugier als Forscher zu stillen und dient mir als Plattform, unsere Welt besser zu verstehen. Ich bin gespannt auf die Zukunft!»

Bill Oliver Bachmann
Research Consultant Marketing Research
«Die LINK steht für mich für Markt- und Sozialforschung mit höchstem Anspruch an Qualität – und das seit 40 Jahren. Wir sind ein tolles Team, voller Ideen und mit grossem Engagement für unsere Kundinnen und Kunden. Ich bin stolz, LINKianerin zu sein!»

Dr. Sabine Frenzel
Managing Director Social Research
«40 Jahre am Puls der Schweizer Bevölkerung, zukunftsorientiert, innovativ und ein genialer Spirit dank tollen Kolleg/innen. Dies ist die Basis für unser Kundenvertrauen und damit für unseren Erfolg! LINK LINK, HURRAY!»

David Sanchez
Senior Research Consultant Marketing Research
«2006 durfte ich bei dem für mich ersten LINK-Jubiläum dabei sein. Seitdem hat sich natürlich viel in der Arbeitswelt verändert – was aber bei der LINK insbesondere geblieben ist, ist der Zusammenhalt der Menschen, welche LINK ausmachen: das Miteinander und das Zuhören, um optimale Ergebnisse zu erzielen.»

Elena Nitsche
Senior Research Consultant Social Research
«Hoher Anspruch an die Qualität, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kundinnen und Kunden sowie die Fähigkeit, die neuesten Methoden und Tools anbieten zu können: Seit vierzig Jahren sind das die Eckpfeiler des LINK-Leistungsangebotes – vorläufig bis 2061 wollen wir daran nichts ändern.»

Benedikt Lüthi
CEO
«Das Jubiläum der LINK ist für mich eine grosse Freude. Ich hoffe sehr, dass wir es nächstes Jahr werden gebührend nachfeiern können. Ich schätze unser fachübergreifendes und wunderbar funktionierendes Expertenteam, das sehr kundenorientiert und innovativ arbeitet. Wir können Forschung – und darauf sind wir stolz!»

Inna Becher
Director Financial & Real Estate Market Research
«Ich bin stolz, Teil der LINK zu sein, in ihrem Auftrag Kund/innen zu begeistern und ständig dazuzulernen, um in Zukunft einen noch besseren Job zu machen und unsere Kund/innen mit besten Insights zu versorgen.
Ich bin stolz darauf, dass wir den Mut haben, neue Wege zu gehen und nicht nur den Status Quo verwalten. Ich freue mich, diese Erfolgsgeschichte zumindest teilweise mitzuprägen und ich bin gespannt auf die Herausforderungen, Erfolge und Learnings, die noch auf uns zukommen werden.»

Matthias Biedermann
Research Consultant Marketing Research
«Ich könnte mir keinen besseren Arbeitsort vorstellen. Ich werde viel gestreichelt, erhalte regelmässig gutes Feedback für meine geleistete Arbeit und finde es bei der LINK einfach PAWtastic!»

Frieda
CJO (Chief Joy Officer)
«Die LINK ist für mich eine seit 40 Jahren anhaltende Erfolgsgeschichte, geprägt von unzähligen innovativen Lösungen, Methoden und Ansätzen – immer im Miteinander mit unseren Kundinnen und Kunden sowie Kolleginnen und Kollegen. Ich bin stolz, seit über 11 Jahren ein Teil der LINK-Geschichte zu sein, und glücklich, seit über 11 Jahren jeden Tag mit tollen Kundinnen und Kunden, Partnerinnen und Partnern, Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten, gemeinsam Fragen zu stellen, zu diskutieren, zu beantworten, Herausforderungen anzugehen und zu bewältigen und so jeden Tag mindestens einen Schritt weiter zu kommen.
Ich freue mich auf das, was da noch kommt – happy Birthday, meine LINK!»

Matthias Winzer
Director Social Research
«Ich bewundere die absolute Leidenschaft der LINK, immer die höchste Qualität abzuliefern. Dabei steht nicht nur die Datenqualität im Fokus, sondern vor allem der Wille, flexibel die optimale Lösung für jede Forschungsfrage zu finden. Die LINK hatte schon immer den Anspruch, Innovationsführerin zu sein und wird diesem immer wieder aufs Neue gerecht.
Die 40-jährige Erfolgsgeschichte zeigt, dass dieser Einsatz sich gelohnt hat und sich weiterhin lohnt. Ich bin stolz, seit über 10 Jahren Teil der LINK zu sein und meinen Beitrag zu leisten, dass diese Erfolgsgeschichte weitergeht.»

Philipp Fessler
Head of Analytics
«Die LINK in einer Phase der Transformation und Weiterentwicklung mitprägen zu können, unsere LINKianer/innen während ihrer Anstellung bei der LINK zu begleiten, neue Talente für die LINK zu gewinnen und die Aussendarstellung der LINK mitzugestalten macht mir wahnsinnig viel Spass. Es erfüllt mich mit stolz, dies für die Schweizer Marktleaderin und ein Traditionsunternehmen mit 40-jähriger Erfolgsgeschichte zu machen.»

Stefanie Brunner
Head of Human Resources, Marketing & Communication
«Seit meinem Anfang bei der LINK konnten wir als IT-Abteilung zahlreiche spannende und knifflige IT-Projekte durchführen. Weitere werden folgen, und wir sind zuversichtlich, dass wir auch diese packen. Hopp LINK!»

Mauro Huber
Teamlead IT Support
«LINK und ich isch’s gliche wie Schoggistreusel ufem Cappucino!»

Dr. Sabrina Pfister
Senior Research Consultant Social Research
«Die LINK ist seit 13 Jahren meine Arbeitgeberin und ich bin stolz, dass ich mich von der «Tellerwäscherin» zur «Leitung» hochgearbeitet habe. Ich habe mehr als einen Viertel der LINK-Existenz miterlebt – sie bedeutet mir fast so viel wie meine Familie (aber nur fast:))!
Mein vielseitiger Job macht sehr viel Spass und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Personen, von Interviewer/innen, Supervision über Projektleitende bis zur Geschäftsleitung ist sehr positiv! Mit Spass und Humor kommen mein tolles Team und ich über jede Hürde hinweg.»

Sandra Leuenberger
CATI Center Manager Lucerne
«Die LINK hat mir wie vielen anderen die grossartige Chance eröffnet, in der Schweiz tätig und zu Hause sein zu dürfen. 40 Jahre LINK – das sind 40 Jahre Qualitätsstreben, Kundenorientierung und Innovationsgeist. Wir tun unser Bestes daran, dass jetzt keine Midlife Crisis einsetzt :)»

Stefan Reiser
Managing Director Marketing Research
«Die LINK ist wie eine zweite Familie für mich – nach über 25 Jahren darf man das schon so sagen! Ich habe viele Leute kommen und gehen sehen, und doch ist die eine oder andere Freundschaft bis heute geblieben. Trotz immer wiederkehrenden Herausforderungen bin ich stolz, dass die LINK sich seit 40 Jahren professionell auf dem Markt hält und auch ich immer noch mit dabei sein darf.»

Sandra Sostaric
Teamlead Backoffice
«LINK ist für mich höchste Qualität gepaart mit innovativer Marktforschung. Für unsere IT bedeutet dies, mit dem richtigen Mix aus etabliertem Know-How und neuen Lösungen kontinuierlich noch bessere Services für unsere internen und externen Kundinnen und Kunden anzubieten.»

Anian Stäbler
Head of IT
«Als mich ein ehemaliger Arbeitskollege vor gut einem Jahr zu seinem neuen Arbeitgeber abwerben wollte, habe ich ihm nach kurzer Überlegung mit folgenden Worten abgesagt: <Es tut mir leid, aber ich bin mit der LINK noch lange nicht fertig>.
Ich schätze hier die familiäre Atmosphäre, die kurzen Entscheidungswege und das hohe Mass an Flexibilität und bin überzeugt, dass wir mit den richtigen Mitarbeitern unsere Aufgaben sehr gut bewältigen und in die absolut richtige Richtung steuern.
Also: meine Reise mit der LINK geht weiter, und sie bleibt spannend und abwechslungsreich.»

Jörn Fischer
Data Processing Specialist
«Schon als Studentin habe ich bei der LINK gearbeitet und bin 30 Jahre später glückliche Mitarbeiterin. Die wechselnden Themen finde ich spannend, und die gleichbleibend hohe Qualität passen zu meinem Profil und machen mich stolz, ein Teil der LINK zu sein!»

Sandra Keller
Reporting & Charting Manager
«Flexibilität ist wunderbar, wenn sie von allen Seiten gelebt wird – hier, bei der Link, funktioniert das vorbildlich. Es macht Spass, nach der Mutterschaft wieder an Bord zu sein! Herzlichen Glückwunsch, liebe LINK!»

Stefanie Jäger
Senior Research Consultant Marketing Research
«Ich bin immer wieder begeistert, dass Marktforschung bei der LINK nie einfach nur «wie bisher» ist, sondern dass laufend Projekte gemacht werden, für die neue Wege gesucht werden. Dass das seit 40 Jahren so ist, ist natürlich schön; noch schöner ist, dass bei der LINK sicher auch in Zukunft Marktforschung immer wieder neu gedacht wird.»

Susanne Vontobel
Head of Financial Market Research
«Mein erster Job vor 37 Jahren nach dem Studium war eine Stelle bei der LINK. Unsere Wege haben sich später getrennt, und nach 35 Jahren bin ich wieder hier gelandet. Man darf stolz sein, dass die LINK ihr 40-jähriges Jubiläum feiert – Professionalität, Qualität und grosses Engagement der Angestellten unterstreichen den Erfolg.»

Jasna Vlasec
Data Processing Specialist
Podcast «OFF THE RECORD»
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der LINK waren Benedikt Lüthi (CEO) und Stefan Reiser (Managing Director Marketing Research) zu Gast beim Podcast «OFF THE RECORD» der Werbewoche / m&k. Im Gespräch mit Anna Kohler (Chefredaktorin und publizistische Leiterin Werbewoche / m&k) wurden die Entwicklung der LINK, aktuelle Trends in der Marktforschung und die Zukunft des Unternehmens diskutiert.
Untenstehend finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Stationen der LINK, von der Gründung bis heute. Durch Klick auf das jeweilige Bild sehen Sie dieses in der Grossansicht.
-
Aug 02 1981Gründung der LINK in Luzern
Gründung der LINK in Luzern durch Dr. Joseph Stofer und Horst Heidemeyer.
Aug 02 1981Start der Kontinuierlichen Erhebung Personenverkehr (KEP)Die LINK startet eine der bis heute für sie bedeutendsten Studien mit bis zu 28’000 Interviews pro Jahr.
Aug 02 1984Pionierin in der Schweizer MarktforschungDie LINK ist Nummer Eins und Pionierin in der Schweizer Marktforschung per Telefon und geht mit ihrem eigenen CATI-System (Computer Assisted Telephone Interviews) auf den Markt.
Aug 02 1986Aug 02 1987Aug 02 1989Gründung Link qualitative AGFür die Durchführung von Aufträgen im Bereich der qualitativen/psychologischen Markt- und Meinungsforschung wird die heutige LINK qualitative gegründet.
Aug 02 1989Start Day-to-Day-BusDie LINK führt in diesem Rahmen 500 Interviews pro Woche zu diversen Themen durch. Ab 1999 wird dieser erste Omnibus auf 1’000 resp. 1’200 Interviews (inkl. Tessin) erweitert sowie ab 2001 durch einen Online-Bus ergänzt.
Aug 02 1991Start der Datenerhebung für die MACH BasicDie LINK erhebt ab 1991 die Daten für die Schweizer Leserschaftsstudie zu Interessen und Mediennutzung.
Aug 02 1991Start der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE)Die LINK ist als durchführendes Institut neu für eine der grössten Erhebungen des Landes zuständig. Die Datenerhebung hierfür erfolgte bis 2020 telefonisch, 2021 wurde auf einen Mixed-Mode-Ansatz umgestellt.
Aug 02 1998First Mover in der OnlineforschungDie LINK führt als erste Playerin in der Schweiz ihr zu 100 % telefonisch bzw. durch CATI (Computer Assisted Telephone Interviews) rekrutiertes Online Panel ein.
Jul 02 2000Jul 02 2004Aug 02 2009Aug 02 2011Launch Mobile Research via Smartphone und Mobile RDD-Stichproben für ‘Mobile Only’- HaushalteDie LINK beginnt mit der Durchführung von Telefonbefragungen über Smartphones.
Aug 02 2016Smart Data durch Verbindung von «Big Data» (Sensoren, CRM, POS, Social Media) mit BefragungserkenntnissenAug 02 2019Neue digitale und (halb-)automatisierte ProdukteDie LINK entwickelt sich weiter und treibt ihre eigene Innovation durch die stete Konzipierung neuer Produkte voran, unter anderem durch die Implicit Demand Prediction, den Produkt- und Konzepttest, Gemeinde-Check, Predictive Promoter Score sowie das Enterprise Feedback Management.
Jul 15 2021quantilope by LINKDie LINK kooperiert mit der End-to-End-Research-Plattform quantilope und vertreibt die weltweit führende Software für Agile Insights und Insights Automation unter dem Namen «quantilope by LINK» auf dem Schweizer Markt.
Aug 02 2021