Kompakt-Seminar:Status Quo und Optimierungspotenziale im Customer Experience Management
Der wichtigste Orientierungspunkt zur Optimierung der Customer Experience ist «der Kunde». So sammeln Unternehmen mehr und mehr Verhaltensdaten und Kundenfeedback, um daraus Erkenntnisse für ein besseres Kundenerlebnis zu gewinnen. Doch der Schuss geht häufig nach hinten los: «Mehr Daten» bedeuten nicht automatisch «mehr Wissen», viele Aspekte korrelieren miteinander und aus Orientierung wird schnell Orientierungslosigkeit.
In unserem virtuellen Kompakt-Seminar «Status Quo und Optimierungspotenziale im Customer Experience Management» am 17. Februar 2022 zeigen wir praxisnah auf…
- was aktuell Hauptprobleme im Customer Experience Management sind.
- wie Sie herausarbeiten können, welche 1-2 Aspekte den bei weitem grössten Hebel auf das Kundenerlebnis haben.
- wie der monetäre Impact von Optimierungs-Massnahmen bemessen werden kann.
- welche Rolle CX- und Insights-Verantwortliche dabei spielen können.
- wie Galenica vorgeht, zu der u.a. Amavita und Sun Store gehören (Praxisbeispiel).
Ihre Referenten und Diskussionsteilnehmer:
- Frank Buckler, international renommierter CX-Experte, Gründer und CEO von Success Drivers
- Thomas Wyss, Head of Strategic Marketing bei Galenica (u.a. Amavita und Sun Store)
Moderation:
- Stefan Reiser (Managing Director Marketing Research LINK)
- Julia Asseburg (Senior Consultant Agile Insights & Advanced Analytics LINK)
Ort und Zeit:
- Virtuelle Veranstaltung via Zoom
- 17. Februar 2022, 16.00 – 17.00 Uhr



