Lassen Sie sich inspirieren

Holen Sie sich Impulse für eigene Projekte durch Studien unserer Expert/innen, Whitepapers und News aus der Welt der automatisierten AI-Research.

LINK unterstützt McDonald’s Suisse erfolgreich bei der Optimierung des Sortiments

Um eine möglichst breite Ansprache der Kundenbedürfnisse sicherzustellen, hat McDonald’s Suisse das Angebotssortiment über die Jahre stetig erweitert. Gleichzeitig erhöhte die stetige Sortimentsvergrösserung die Komplexität in der Produktherstellung. Um dem Trade-off aus umfassendem Produktangebot und steigenden Aufwänden in der Qualitätssicherstellung aus Kundensicht zu begegnen, wurde LINK mit einer repräsentativen Kundenbefragung beauftragt. Ziel der Studie war es, das Portfolio derart nachhaltig zu optimieren, dass weiterhin die verschiedenen Kundenwünsche bedient werden, ohne aber den Absatz und damit den Umsatz zu gefährden.

Mehr erfahren

LINK und Swisscard AECS stellen neues Konzept für agile Marktforschung in der Schweiz vor

Viele Unternehmen sehen sich der Herausforderung ausgesetzt, marktseitiges Feedback binnen weniger Wochen oder gar Tage und passend zu iterativen Entwicklungszyklen bereitstellen zu müssen. Klassische Marktforschungsprojekte, die von der Ausschreibung bis zur Ergebnislieferung während ein bis drei Monate laufen mögen, können diesen Bedarf nicht befriedigen. «Agile Marktforschung» ist ein häufig als Lösung angeführtes Schlagwort und wird in den Fachmedien stark reflektiert. Die Unternehmenspraxis scheint sich primär daran zu orientieren, Insights schneller und/ oder flexibler bereitzustellen. Qualitätsaspekte drohen dabei in den Hintergrund zu geraten bzw. werden kaum thematisiert. Aber ist es besser, „quick and dirty“ wenige nicht repräsentativ ausgewählte Personen der Zielgruppe zu befragen als gar keine Marktforschung umzusetzen?

Weiter lesen

Lassen Sie sich inspirieren

Holen Sie sich Impulse für eigene Projekte durch Studien unserer Expert/innen, Whitepapers und News aus der Welt der automatisierten AI-Research.

LINK unterstützt McDonald’s Suisse erfolgreich bei der Optimierung des Sortiments

Um eine möglichst breite Ansprache der Kundenbedürfnisse sicherzustellen, hat McDonald’s Suisse das Angebotssortiment über die Jahre stetig erweitert. Gleichzeitig erhöhte die stetige Sortimentsvergrösserung die Komplexität in der Produktherstellung. Um dem Trade-off aus umfassendem Produktangebot und steigenden Aufwänden in der Qualitätssicherstellung aus Kundensicht zu begegnen, wurde LINK mit einer repräsentativen Kundenbefragung beauftragt. Ziel der Studie war es, das Portfolio derart nachhaltig zu optimieren, dass weiterhin die verschiedenen Kundenwünsche bedient werden, ohne aber den Absatz und damit den Umsatz zu gefährden.

Mehr erfahren

LINK und Swisscard AECS stellen neues Konzept für agile Marktforschung in der Schweiz vor

Viele Unternehmen sehen sich der Herausforderung ausgesetzt, marktseitiges Feedback binnen weniger Wochen oder gar Tage und passend zu iterativen Entwicklungszyklen bereitstellen zu müssen. Klassische Marktforschungsprojekte, die von der Ausschreibung bis zur Ergebnislieferung während ein bis drei Monate laufen mögen, können diesen Bedarf nicht befriedigen. «Agile Marktforschung» ist ein häufig als Lösung angeführtes Schlagwort und wird in den Fachmedien stark reflektiert. Die Unternehmenspraxis scheint sich primär daran zu orientieren, Insights schneller und/ oder flexibler bereitzustellen. Qualitätsaspekte drohen dabei in den Hintergrund zu geraten bzw. werden kaum thematisiert. Aber ist es besser, „quick and dirty“ wenige nicht repräsentativ ausgewählte Personen der Zielgruppe zu befragen als gar keine Marktforschung umzusetzen?

Weiter lesen

Sie wollen mehr erfahren? Termin buchen:

© 2021 LINK & Quantilope. All rights reserved