Gesamter Research-Prozess
in fünf einfachen Schritten
1. Forschungsfragen definieren.
2. Fragebogen erstellen und automatisierte Methoden anwenden.
3. Zielgruppe und Quoten bestimmen und Befragung starten.
4. Echtzeit-Analysen durchführen.
5. Ergebnisse auf interaktiven Dashboards visualisieren und teilen.


Forschungsfragen definieren
quantilope liefert fundierte Erkenntnisse und bringt Sie so Ihrer Zielgruppe näher als je zuvor. Der erste Schritt hierfür ist jeweils die Definition der für Sie relevanten Forschungsfragen. Es gibt eine Vielzahl möglicher Fragestellungen – von der Geschäftsstrategie über die Produktentwicklung bis hin zur Markteinführung, sowie der Leistungsüberprüfung Ihrer Massnahmen. Unser Customer Success Team, bestehend aus zahlreichen Marktforschungsexpert/innen, berät Sie auf Ihren Wunsch hin und stellt den Erfolg Ihres Projektes sicher.
Fragebogen erstellen und automatisierte Methoden integrieren
Nach der Definition der für Sie relevanten Forschungsfragen können Sie mit der Erstellung Ihres Fragebogens beginnen. Unsere Agile Insights Software verfügt über eine Vielzahl an Vorlagen und Lösungen, welche Sie verwenden können. Oder Sie erstellen Ihre Umfrage ganz einfach direkt in unserer Software, indem Sie per Drag and Drop Ihre Fragetypen und die von uns automatisierten Methoden (Conjoint, MaxDiff, TURF etc.) zusammenstellen und anpassen. Durch das Verwenden eigener Farben, Bilder sowie Logos können Sie die Darstellung Ihres Fragebogens personalisieren.
Die von Ihnen erstellten Projekte können Sie als Vorlagen speichern und jederzeit auf sie zurückgreifen.


Zielgruppe und Quoten bestimmen und live gehen
Nach dem Aufsetzen des Projektes sowie der Erstellung des Fragebogens definieren Sie nur noch Ihre Zielgruppe und Quoten. Um so flexibel wie möglich agieren zu können, kann jedes beliebige Panel an unsere Agile Insights Software angeschlossen werden. Entweder nutzen Sie hierfür unser einzigartiges LINK Panel, oder Sie greifen auf unsere langjährigen Partnerschaften mit nationalen und internationalen Panelangeboten zurück und wählen mit wenigen Klicks eines davon aus. Einige unserer Kund/innen schliessen auch ihr eigenes Panel an unsere Software an oder teilen den Link zur Umfrage in sozialen Medien oder via Newsletter.
Echtzeit-Analysen durchführen
quantilope verarbeitet Daten in Echtzeit. Sie sehen bereits nach den ersten Antworten, wie Daten einlaufen. Durch interaktive Diagramme und Grafiken werden Ihnen die Ergebnisse basierend auf unseren automatisierten Methoden in Echtzeit aufbereitet.
Das Exportieren der Daten und offener Antworten sowie Tabulation, die Gewichtung der Teilnehmer/innen und Live-Signifikanztests sind jederzeit möglich. Zudem können Sie mit nur einem Klick Segmente bilden und detaillierte Informationen zu Unterzielgruppen einsehen. Unsere Software verfügt über eine Vielzahl an Features, wie z. B. einen automatisierten Data Cleaner.


Ergebnisse auf interaktiven Dashboards visualisieren und teilen
Ist die Befragung abgeschlossen, können die Ergebnisse auf einem interaktiven Dashboard aufbereitet werden. Interaktive Charts bieten die Möglichkeit, Details ein- und auszublenden. Je nach Bedarf können Sie eigene Farben, Bilder, Videos sowie Textbausteine einfügen. Das interaktive Dashboard kann durch einen Link beliebig geteilt werden und wird häufig als Ersatz für Präsentationen eingesetzt. Auch das Exportieren der Charts in PowerPoint ist möglich.

Gesamter Research-Prozess
in fünf einfachen Schritten
1. Forschungsfragen definieren.
2. Fragebogen erstellen und automatisierte Methoden anwenden.
3. Zielgruppe und Quoten bestimmen und Befragung starten.
4. Echtzeit-Analysen durchführen.
5. Ergebnisse auf interaktiven Dashboards visualisieren und teilen.

1. Forschungsfragen definieren
quantilope liefert fundierte Erkenntnisse und bringt Sie so Ihrer Zielgruppe näher als je zuvor. Der erste Schritt hierfür ist jeweils die Definition der für Sie relevanten Forschungsfragen. Es gibt eine Vielzahl möglicher Fragestellungen – von der Geschäftsstrategie über die Produktentwicklung bis hin zur Markteinführung, sowie der Leistungsüberprüfung Ihrer Massnahmen. Unser Customer Success Team, bestehend aus zahlreichen Marktforschungsexpert/innen, berät Sie auf Ihren Wunsch hin und stellt den Erfolg Ihres Projektes sicher.

2. Fragebogen erstellen und automatisierte Methoden integrieren
Nach der Definition der für Sie relevanten Forschungsfragen können Sie mit der Erstellung Ihres Fragebogens beginnen. Unsere Agile Insights Software verfügt über eine Vielzahl an Vorlagen und Lösungen, welche Sie verwenden können. Oder Sie erstellen Ihre Umfrage ganz einfach direkt in unserer Software, indem Sie per Drag and Drop Ihre Fragetypen und die von uns automatisierten Methoden (Conjoint, MaxDiff, TURF etc.) zusammenstellen und anpassen. Durch das Verwenden eigener Farben, Bilder sowie Logos können Sie die Darstellung Ihres Fragebogens personalisieren.
Die von Ihnen erstellten Projekte können Sie als Vorlagen speichern und jederzeit auf sie zurückgreifen.

3. Zielgruppe und Quoten bestimmen und live gehen
Nach dem Aufsetzen des Projektes sowie der Erstellung des Fragebogens definieren Sie nur noch Ihre Zielgruppe und Quoten. Um so flexibel wie möglich agieren zu können, kann jedes beliebige Panel an unsere Agile Insights Software angeschlossen werden. Entweder nutzen Sie hierfür unser einzigartiges LINK Panel, oder Sie greifen auf unsere langjährigen Partnerschaften mit nationalen und internationalen Panelangeboten zurück und wählen mit wenigen Klicks eines davon aus. Einige unserer Kund/innen schliessen auch ihr eigenes Panel an unsere Software an oder teilen den Link zur Umfrage in sozialen Medien oder via Newsletter.

4. Echtzeit-Analysen durchführen
quantilope verarbeitet Daten in Echtzeit. Sie sehen bereits nach den ersten Antworten, wie Daten einlaufen. Durch interaktive Diagramme und Grafiken werden Ihnen die Ergebnisse basierend auf unseren automatisierten Methoden in Echtzeit aufbereitet.
Das Exportieren der Daten und offener Antworten sowie Tabulation, die Gewichtung der Teilnehmer/innen und Live-Signifikanztests sind jederzeit möglich. Zudem können Sie mit nur einem Klick Segmente bilden und detaillierte Informationen zu Unterzielgruppen einsehen. Unsere Software verfügt über eine Vielzahl an Features, wie z. B. einen automatisierten Data Cleaner.

5. Schnell zu aussagekräftigen Insights in fünf einfachen Schritten.
quantilope verarbeitet Daten in Echtzeit. Sie sehen bereits nach den ersten Antworten, wie Daten einlaufen. Durch interaktive Diagramme und Grafiken werden Ihnen die Ergebnisse basierend auf unseren automatisierten Methoden in Echtzeit aufbereitet.
Das Exportieren der Daten und offener Antworten sowie Tabulation, die Gewichtung der Teilnehmer/innen und Live-Signifikanztests sind jederzeit möglich. Zudem können Sie mit nur einem Klick Segmente bilden und detaillierte Informationen zu Unterzielgruppen einsehen. Unsere Software verfügt über eine Vielzahl an Features, wie z. B. einen automatisierten Data Cleaner.
Sie wollen mehr erfahren? Termin buchen:
© 2021 LINK & Quantilope. All rights reserved